Gastroenterologie

Magen-, Darm- und Lebererkrankungen
nephrologie

Nierenerkrankungen
endokrinologie

Hormon- und Stoffwechselkrankheiten
Osteoporose

Verminderung der Knochendichte
Letzter Blogeintrag
-
Wechselwirkungen Nahrungsergänzungsmittel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist bei durchschnittlicher europäischer Ernährung generell nicht notwendig. Während der Coronas Pandemie sind jedoch Vitamin- und Nährstoffpräparaten nochmals deutlich angestiegen....
Read more -
Darmmikrobiota, Fettleibigkeit und Diabetes mellitus Typ 2
Es gibt immer mehr Hinweise auf einen wichtigen Zusammenhang zwischen der Darmmikrobiota, Fettleibigkeit und dem metabolischen Syndrom mit Diabetes mellitus Typ 2. Veränderungen der...
Read more -
TSH-Wert und Schilddrüse
Ob Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse: Viele Menschen haben Erkrankungen der Schilddrüse. Der TSH-(Thyreoidea-stimulierendes Hormon) Wert gibt einen ersten und den wichtigsten Hinweis, ob die...
Read more