In der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Circulation wurde von wissenschaftlichen Autoren unter der Leitung von Dr. F. B. Hu aus dem Department of Nutrition, Harvard School of Public Health festgestellt, dass regelmäßige Kaffeetrinker, welche ein bis fünf Tassen Kaffee während eines Tages trinken, insgesamt ein geringeres Risiko früh zu sterben, haben. Die Forscher untersuchten insgesamt 208.500 Männer und Frauen. Sie fragten diese über ihre Kaffeetrinkgewohnheiten alle vier Jahre für den gesamten Zeitraum von drei Jahrzehnten.
Das bedeutet nicht notwendigerweise, dass Kaffee die Antwort für eine lange Lebenszeit ist. Doch die Forscher fanden heraus, dass diejenigen Menschen, die regelmäßig täglich Kaffee tranken während der Studie ein geringeres Risiko hatten an Herzkrankheiten, Diabetes mellitus, Gehirnerkrankungen oder Selbstmord zu sterben. Die Ergebnisse zeigen nur die Verbindung zum Kaffeetrinken, aber es kann nicht bestätigt werden, dass Kaffee selbst und direkt für das reduzierte Risiko des Todes mit diesen Ursachen verantwortlich ist.
Aber die Wissenschaftler berichten, dass für viele Inhaltsstoffe im Kaffee bekannt ist, dass diese eine niedrigere Insulinresistenz bedingen oder Entzündungen reduzieren, und das könnte zu verbesserter Gesundheit führen. Der Zusammenhang zwischen dem Kaffeekonsum und einem geringen Todesrisiko wurde noch deutlicher bei Menschen, die nicht rauchten.
Die Forscher gaben auch an, dass die Selbstberichte über den Kaffeekonsum nicht vollkommen zuverlässig sind, und die Studie wurde insgesamt auch nicht entworfen, um einen direkten Nutzen von Kaffee für die Gesundheit zu finden. Aber, diese Verbindung dient der weiteren Forschung, um zu verstehen, was man noch untersuchen kann, da bereits frühere Studien nützliche Inhaltsstoffe wie Antioxidantien im Kaffee gefunden haben. Interessanterweise berechneten die Forscher auch, dass unabhängig von koffeinhaltigem oder koffeinfreiem Kaffee das Todesrisiko vergleichbar gering war.
Das legt nahe, dass zusätzliche andere Komponenten und Inhaltsstoffe im Kaffee neben Koffein eine positive Rolle bei dem Zusammenhang zwischen langfristige Konsum von Kaffee und Sterblichkeitsrisiko spielen. Seit vielen Jahren wurde Kaffee als ungesund gesehen aber diese Ergebnisse sind nur der jüngste Beweis für eine Rehabilitation von Kaffee. Als zusammenfassende Stellungnahme wurde von den Studienautoren betont, dass es sich aus dieser großen Studie und bereits aus früheren Studien ergibt, dass Kaffeekonsum in einen gesunden Lebensstil sehr gut integriert werden kann.
WJS