Tag Archives: Osteoporose

erhöhte Knochenbrüchigkeit bei Knochenschwund

Die neuen Leitlinien 2023 des American College of Physicians zur Osteoporose erschienen jetzt im Jänner in den Annals of Internal Medicine zur Osteoposose-Behandlung. Neuerlich sind Medikamente seit 2017 auf den Markt gekommen und über die alten bekannten Medikamente sind nun Daten über  längere Zeiträume vorliegend. Für die systematische Übersichtsarbeit wurden...
Read more
Einige Zeit galt bisher Vitamin D als Wundermittel oder als Allheilmittel. Es wurde für viele chronische Erkrankungen wie auch Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Knochenbrüche, kognitiven Abbau und Depressionen verwendet. Prof. Dr. J. Manson, Professorin für Medizin an der Harvard Medical School und dem Brigham and Women’s Hospital in Boston hat...
Read more
Jetzt ganz aktuell wurde eine neuerliche Auswertung zu Vitamin D in der wissenschaftlichen Zeitschrift New England Journal of Medicine veröffentlicht. Zu diesen Ergebnissen wurde von den Editoren der Zeitschrift ein entscheidendes Urteil über Vitamin D-Supplementierung geschrieben. In der Studie wird die Knochenbruch-Auswertung in der VITAL-Studie mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren...
Read more
Die Osteoporose (Knochenschwund) ist mit einem hohen Risiko für Knochenbrüche verbunden. Ein gesunder Lebensstil und aber auch spezielle Medikamente können helfen, das Fortschreiten der Osteoporose hinauszuzögern, sowie die Mobilität der Patienten zu erhalten. Bei den Medikamenten stehen verschiedene Wirkstoffe zur Verfügung. Diese Wirkstoffe können den Abbau der Knochen bremsen, den Aufbau...
Read more
Von einer Osteoporose spricht man, wenn sie als „stiller Knochendieb”, das menschliche Skelett unbemerkt befällt. Osteoporose verursacht anfänglich keine Beschwerden und wird leider häufig erst anlässlich eines Knochenbruchs festgestellt. Wenn Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln auftreten, wird kaum daran gedacht, dass es sich um die ersten Symptome einer Osteoporose...
Read more
Jetzt im Februar 2022 wurden die Resultate des D-Health Trial in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlicht. Dabei wurden randomisiert 5 Jahre lang je 10.000 Personen beobachtet und analysiert. Durchgeführt wurde die Studie in Australien und die rekrutierten Patienten erhielten entweder Vitamin D oder Plazebo. Der primäre Endpunkt...
Read more