Tag Archives: Diabetes mellitus

Zuckerkrankheit

Eine COVID-19-Erkrankung kann viele Organe betreffen. Von schweren Verläufen können nicht nur die Atemwege, der Verdauungstrakt, das Herz-Kreislauf- und Nervensystem betroffen sein, sondern auch der Zucker Stoffwechsel. Das erklärt das Auftreten von Diabetes mellitus bei COVID-19-Patienten sowie die Verschlechterung des Zuckerstoffwechsels bei bereits bekannten Diabetikern. Forscher an der Ulmer Universitätsmedizin...
Read more
Lebensstil und Umweltfaktoren bestimmen ob ein erhöhtes Krebsrisiko besteht. Gesunde Ernährung, Sport, Nichtrauchen, UV-Schutz und auch Impfungen könnten sogar bis zu 75 % der Krebserkrankungen verhindern. Die Gene bestimmen das Krebsrisiko weniger als bisher gedacht. Vor allem chronische Entzündungen begünstigen einen Tumor. Ungesunder Lebensstil begünstigt bösartige Tumoren durch die Entstehung...
Read more
Bei der Mehrzahl der Patienten mit Diabetes mellitus wird ein Typ-2-Diabetes oder Typ-1-Diabetes mellitus diagnostiziert. Monogene Mutationen des Maturity Diabetes oft the Young verursachen in der Jugend (HNF1A-MODY) einen erhöhten Blutzuckerspiegel, und die meisten betroffenen Patienten benötigen eine antidiabetische, medikamentöse Behandlung. Wir haben jetzt aktuell eine Veröffentlichung in der Wiener...
Read more
Die Cholesterinwerte gelten als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Arteriosklerose). Als weitere Risikofaktoren werden neben dem Lebensalter das Geschlecht das Rauchen, der Bluthochdruck, Diabetes mellitus, die Ernährung und einige andere Faktoren gesehen. Wie hoch die Cholesterinwerte sein sollten, hängt von all diesen verschiedenen Faktoren ab. Cholesterin ist allgemein ein lebenswichtiger, fettähnlicher Baustein...
Read more
Dass keine ausreichenden Beweise zur Bestimmung von Vitamin D im Labor bei beschwerdefreien Erwachsenen bestehen wurde von der US Preventive Services Task Force in einem kürzlich veröffentlichten Artikel festgestellt. Das wurde für einen wissenschaftlich basierten Hinweis und als Instruktion für die Ärzteschaft veröffentlicht. Prof. Dr. L. C. Kahwati von der...
Read more
Im Jahr 2019 waren weltweit etwa 463 Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt, von denen die überwiegende Mehrheit (etwa 90%) Diabetes mellitus Typ 2 war. Diabetes verdoppelt das Risiko für koronare Herzkrankheit (Herzinfarkt), Schlaganfall und Sterblichkeit durch Herzkreislauf Erkrankungen. Adipositas (Fettleibigkeit) ist die wichtigste veränderbare Ursache von Diabetes mellitus Typ...
Read more