Tag Archives: Durchfall

weicher bis flüssiger Stuhlgang bei Darmerkrankungen

Funktionelle, unspezifische, nicht allergische gastrointestinale Beschwerden (Magen- u. Darmstörungen), einschließlich des Reizdarmsyndroms und Reizdarm-ähnlicher Syndrome, sind weit verbreitet und ein Hauptgrund für Konsultationen in der Primärversorgung. Diese funktionellen abdominellen, symptombasierten Syndrome weisen ein Symptomprofil auf, das mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit/Malabsorption sehr vergleichbar ist. Dazu gehören Fruktosemalabsorption (FM), Histaminintoleranz (HIT) und Laktoseintoleranz...
Read more
Lebensmittelunverträglichkeiten sind auf dem Vormarsch, und jeder kennt wahrscheinlich jemanden, der das eine oder andere Lebensmittel meiden muss. Nun kommt immer häufiger das „glutenfreie“ Essen in Diskussion, bei dem die meisten Brote, Nudeln und Kuchen vom Speiseplan gestrichen werden. Das ist ein sehr schnell wachsender Bereich des Supermarktes mit einem...
Read more
In den westlichen Ländern sind bis zu 20 % der Menschen von unerwünschten Reaktionen auf eingenommene Nahrungsmittel betroffen. Funktionelle, unspezifische, nicht allergische gastrointestinale Beschwerden sind hauptsächlich auf die Unverträglichkeit/Malabsorption von Kohlenhydraten (Laktose und Fruktose), Proteinen (Gluten) und biogenen Amine (Histamin) zurückzuführen. Ich konnte eine ausführliche Übersichtsarbeit jetzt in der wissenschaftlichen...
Read more
Eine Colitis ulcerosa ist eine entzündliche Erkrankung des Darmes, bei der das körpereigene Immunsystem das Gewebe im Dickdarm angreift. Die Patienten können unter starken Darmblutungen, Durchfall, Gewichtsverlust und, wenn der Dickdarm durchbricht, unter einer lebensbedrohlichen Sepsis leiden. Eine Heilung dieser Erkrankung und die Ursache sind unklar. ist nicht bekannt. Immunsuppressiva...
Read more
Lebensmittelunverträglichkeiten, insbesondere Histaminintoleranz, können zu vielfältigen unspezifischen funktionellen gastrointestinalen (Magen + Darm-) und anderen (extraintestinalen) Symptomen führen. Wir untersuchten die unterschiedlichen Symptome und Symptomkombinationen bei Patienten mit Histaminintoleranz. Diese Studie wurde in der wissenschaftlichen Zeitschrift Intestinal Research kürzlich veröffentlicht. In einer Berechnung dieser Studie identifizierten wir 133 Patienten, bei denen...
Read more
Bei der Pressekonferenz mit dem Titel „Neues aus der Enzymforschung: Fruktose-, Laktose- und Histaminintoleranz“, im Oktober 2018 in Tulln konnte ich die neuesten Forschungsarbeiten in Zusammenarbeit mit der MedUni Graz zu diesem Thema der medizinischen Fachpresse präsentieren. Veröffentlicht wurde der Inhalt dieser Pressekonferenz in der österreichischen Zeitschrift News. Nahrungsmittel, die...
Read more