Tag Archives: Herzkreislauferkrankungen

Herzinfarkt, Schlaganfall

Das weltweite Vorkommen und die Verbreitung von Diabetes mellitus nimmt weiter zu. Laut rechnerischen Vorhersagen werden bis ins Jahr 2045 weltweit mehr als 600 Millionen Menschen an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sein. Ungefähr etwa die gleiche Anzahl ist auch dann an einer Glukosetoleranzstörung (Prädiabetes) erkrankt. 60 Millionen Europäer sind...
Read more
Der Blutdruck wird üblicherweise mit dem systolischen (oberen) und dem diastolischen (unteren) Wert mittels einer Oberarm Manschette gemessen. Häufig behaupten Patienten, dass dem diastolischen Blutdruck ein höherer Wert für die Gesundheit zukommt, als dem systolischen Blutdruck beizumessen ist. In einer aktuellen Analyse der Daten von 1.3 Millionen ambulanten Patienten im...
Read more
In einer aufwendigen Übersichtsarbeit („Umbrella Review and Evidence Map“) die in der wissenschaftlichen Zeitschrift Annals of Internal Medicine kürzlich veröffentlicht wurde, konnte für Nahrungsergänzungsmittel und spezielle Diäten kein kardiovaskulärer Nutzen (keine Hilfe bei Herzkreislauferkrankungen) gezeigt werden, oder es wurde berechnet, dass diese sogar schädlich sind. Dabei wurden 105 Metaanalysen erstellt...
Read more
Auf dem Kongress der American Heart Association (AHA) in Chicago wurden die Ergebnisse der VITAL-Studie vorgestellt und zeitgleich in zwei Veröffentlichungen in der wissenschaftlich renommierten Zeitschrift New England Journal of Medicine publiziert. Die Wirkungen von Vitamin D wurden in den vergangenen Jahren sicherlich sehr überschätzt so wie jetzt die Ergebnisse...
Read more
Auf dem Kongress der europäischen Diabetes Gesellschaft (EASD) in Berlin wurden jetzt kürzlich die neuen Leitlinien der Amerikanische Diabetes Gesellschaft (ADA) und der EASD zur Therapie des Typ 2 Diabetes mellitus vorgestellt. Diese ausführlichen Leitlinien wurden auch online in den wissenschaftlichen Zeitschriften Diabetologia und Diabetes Care veröffentlicht. Die Behandlung des...
Read more
Seit mindestens einem halben Jahrhundert wird ein hoher Wert des Gesamtcholesterins und/oder des Low-Density-Lipoprotein Cholesterins als die Hauptursache für Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und kardiovaskuläre Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall) gesehen. Eine Behandlung mit cholesterinsenkenden Medikamenten, den Statinen (Simvastatin, Pravastatin, Atorvastatin und anderen), wird weit verbreitet zur kardiovaskulären Prävention (Verhinderung von Gefäßverkalkungen) empfohlen und...
Read more