Category Archives: Natur

Ungefähr ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland nimmt Nahrungsergänzungsmittel zu sich, ohne dass es eine Unterversorgung mit diesen Nährstoffen bekannt wäre. Dasselbe ist in ganz Mitteleuropa und auch in Österreich anzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind in Drogerie- und Supermärkten für teures Geld zu kaufen. Sie beinhalten Magnesium, Eisen, Vitamine, Zink, Selen und...
Read more
Funktionelle, unspezifische, nicht allergische gastrointestinale Beschwerden (Magen- u. Darmstörungen), einschließlich des Reizdarmsyndroms und Reizdarm-ähnlicher Syndrome, sind weit verbreitet und ein Hauptgrund für Konsultationen in der Primärversorgung. Diese funktionellen abdominellen, symptombasierten Syndrome weisen ein Symptomprofil auf, das mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit/Malabsorption sehr vergleichbar ist. Dazu gehören Fruktosemalabsorption (FM), Histaminintoleranz (HIT) und Laktoseintoleranz...
Read more
Erst ganz kürzlich wurde beim Jahrestreffens 2020 des American College of Rheumatology von Prof. Dr. J. Curtis, Professor für Klinische Immunologie und Rheumatologie der University of Alabama in Birmingham, USA, und Mitarbeitern eine Evaluierung über Osteoporose bei älteren Männern und Knochenbrüche veröffentlicht. Am häufigsten waren die Männer von den typischen...
Read more
Fettleibigkeit und starkes Übergewicht fördern die Entwicklung von Herzkrankheiten bereits im jüngeren Alter. Darauf weist wiederholt auch die Europäische Gesellschaft für Kardiologie hin. Eine Gewichtsabnahme entlastet das Herz und Herzkreislauf-Erkrankungen (Arteriosklerose) können verhindert und auch verbessert werden. Um beurteilen zu können, ob das Körpergewicht im Normalbereich liegt, wird der Body-Mass-Index...
Read more
Die Cholesterinwerte gelten als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Arteriosklerose). Als weitere Risikofaktoren werden neben dem Lebensalter das Geschlecht das Rauchen, der Bluthochdruck, Diabetes mellitus, die Ernährung und einige andere Faktoren gesehen. Wie hoch die Cholesterinwerte sein sollten, hängt von all diesen verschiedenen Faktoren ab. Cholesterin ist allgemein ein lebenswichtiger, fettähnlicher Baustein...
Read more
Jetzt im September erschienen online im JAMA Internal Medicine die Ergebnisse einer Studie vom Cardiovascular Research Institute, University of California in San Francisco. Die Wissenschaftler verglichen bei 116 übergewichtigen und fettleibigen Erwachsenen mit im Mittel 99,2 kg Gewicht das unterschiedliche Essverhalten. Dabei wurden Sie  wurden die Teilnehmer entweder einer Testgruppe...
Read more