Tag Archives: Nahrungsmittelunverträglichkeit

Unverträglichkeit von Fruktose, Histamin oder Laktose

Versteckter Zucker findet sich in vielen Lebensmitteln zeigt ein zuletzt veröffentlichter aktueller Test der Zeitschrift „Ökotest“. Versteckter Zucker in Fertiggerichten enthalten wie z.B. in Pizza, Kartoffelsalat und auch Wurstwaren. Vielfach wird der hohe Zuckergehalt von Lebensmitteln nicht klar beschrieben und ist für Verbraucher ist nur schwer erkennbar. Häufig werden Produkte...
Read more
Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) warnt davor, dass bei Durchfallerkrankungen die Einnahme des Arzneimittels Loperamid (Imodium), wenn die Dosis höher als die empfohlenen Angaben ist, bei Missbrauch oder unsachgemäßer Verwendung, schwere Herz Probleme bis zum Tod verursachen kann. Das Risiko für diese schweren Herzproblem, einschließlich Herzrhythmusstörungen, kann auch...
Read more
Mit Gluten wird ein Gemisch aus Proteinen bezeichnet, das im Dinkel gefolgt von allen Weizensorten vorkommt. Weniger Gluten findet man in Gerste und Hafer. Im Weizen wird das Gluten aus den Proteinen Gliadin und Glutelin gebildet. Wenn diese beim Herstellen von Teig in Kontakt mit Wasser kommen, werden sie zum...
Read more
Aus gegebenem Anlass wegen Veröffentlichung neuer Tests möchte ich nochmals betonen: Antikörper sind bei einer Immunantwort des Körpers gegen Antigene normal. Falls diese Immunantwort im Rahmen von Krankheiten nicht ordnungsgemäß abläuft, können Antikörper einige Zellen des Immunsystems zur Ausschüttung von anderen Substanzen anregen. Bei der klassischen Allergie werden IgE Antikörper gebildet, welche dann...
Read more
Menschen mit einer Histaminintoleranz müssen in der Nahrung enthaltenes Histamin möglichst ein Leben lang völlig meiden. Denn es treten nach dem Verzehr von histaminhaltigen Speisen individuelle Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall, verstärkte Darmgeräusche, Juckreiz, Schwindel, Herzrasen, Asthma, Übelkeit, Kopfschmerzen, im schlimmsten Fall ein Kollaps auf. Histamin ist vor allem in Nahrungsmitteln...
Read more
Die genaue Bezeichnung dieser Krankheit ist: „Nicht-Zöliakie-Weizensensitivität“ (NZWS) und sie beschreibt eine kaum bekannte und bisher unklare Weizenunverträglichkeit. Als Ursache wird eine angeborene Störung der körpereigenen Immunabwehr angenommen, die möglicherweise durch Weizenproteine ausgelöst wird. Die NZWS sollte nicht mit einer echten Zöliakie (einer Glutenunverträglichkeit) verwechselt werden. Eine Zöliakie kann der...
Read more