Die Grippe Impfung ist auch im Jahr 2018 notwendig. Wichtig sei es, generell geimpft zu sein. Das betont auch Herr Dr. C. Remschmidt, Fachmann für Impfprävention am Robert Koch-Institut in Berlin, Deutschland. Die Grippe Impfung hat gute Wirkung und vergleichsweise keine Nebenwirkungen. Den Berechnungen zufolge gab es in Deutschland im vergangenen Winter rund 6,2 Millionen Arztbesuche wegen fraglicher Grippesymptome, wie das Robert Koch-Institut kürzlich veröffentlichte.
Wie viele Menschen wirklich an Grippe erkranken, ist schwer zu sagen: es werden nur einen Bruchteil der Patienten labordiagnostisch untersuchen. Im Jahr 2014 wurden nur rund 70.000 Fälle auf diese Weise bestätigt. Die Zahl der Todesfälle schwankt von Jahr zu Jahr, je nachdem wie sich das Grippe Virus verändert, die meisten Fälle mit Todesausgang der letzten Jahre gab es 2012/13 mit 20.000 Toten.
Das änderte aber bislang nichts an der Zurückhaltung (Verweigerung) der Deutschen (uns auch Österreicher) beim Impfen. Die >60-Jährigen sind in Deutschland nach Angaben des Robert Koch-Institutes nur etwa zu 50 Prozent geimpft. Bei den Jüngeren, auch aus Risikogruppen (Patienten mit Vorerkrankungen) ist es nur noch jeder Vierte in Deutschland der sich impfen lässt. Misstrauen in die Impfung und die Wirkung der Impfung, sowie der Glaube an Nebenwirkungen der Impfung (die nicht nachgewisen werden konnten) gelten als Ursachen für das Nicht-Impfen. Zusätzlich besteht die Ansicht, dass die Grippe keine gefährliche Erkrankung sei, und das ist auch ein großer Irrtum, denn das Grippe Virus kann z.B. den Herzmuskel nachhaltig schädigen.
Dabei kann ein schwerer Krankheitsverlauf durch die Impfung vermieden werden. Impfen lassen sollten sich alle Menschen im Alter über 60, chronisch Kranke, Schwangere und medizinisches Personal, empfiehlt auch das Robert Koch-Institut. Bisher sind die Impfquoten bedauerlicherweise auch in Österreich absolut unzureichend.
Optimal ist die Impfung jetzt im Oktober und November, aber sie kann auch später noch durchgeführt werden. 14 Tage nach einer Grippe Impfung besteht dann der Impfschutz.
WJS