Bei einer aktuellen Studie, die den CO2-Fußabdruck mit dem Zusammenhang zum Essen untersuchte, ist klimafreundlichere Ernährung nicht nur gesünder sondern auch für den Klimawandel deutlich besser. Da die Nahrungsmittelproduktion einen wesentlichen Beitrag zum Klimawandel leistet, wollten Forscher von University of Tulane und der University of Michigan mehr über die Auswirkungen der täglichen Ernährungsgewohnheiten der Amerikaner erfahren. Die Forschung wurde an mehr als 16.000 Amerikaner und deren Essen pro Tag untersucht, und im der wissenschaftlichen Zeitschrift American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht.

Die Ernährung mit der größten negativen Wirkung auf den Klimawandel beinhaltete größere Mengen an Fleisch (Rindfleisch, Kalbfleisch, Schweinefleisch und Wild), Milchprodukten und Fetten pro 1.000 Kalorien. Insgesamt hatte die Ernährung mit großem negativem Wirkungsgrad auf den Klimawandel mehr Gesamtproteine ​​und tierische Proteine. Eine Begleitstudie, die die Forscher Anfang des Jahres veröffentlichten, ergab, dass nur 20 % der Amerikaner wegen ihrer ungesunden Ernährung für fast die Hälfte der US-amerikanischen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind.
Amerikaner der Gruppe mit dem niedrigsten CO2-Fußabdruck ernährten sich, mit einer deutlich gesünderen Ernährung mit wenig Fleisch und wenig Milchprodukten. Diese Ernährung enthielt jedoch auch einige nicht ganz emissionsarme Produkte, die auch nicht gesund sind, nämlich Zucker und industriell verarbeitete Körner. Sie hatten auch geringere Mengen an wichtigen Nährstoffen – wie Eisen, Kalzium und Vitamin D – wahrscheinlich aufgrund der geringeren Aufnahme von Fleisch und Milchprodukten. Die Ernährung mit der größten negativen Wirkung auf den Klimawandel machte aber fast das Fünffache der Emissionen im Vergleich zu denjenigen in der Gruppe mit der niedrigsten Wirkung aus.
Menschen, deren Ernährung einen geringeren CO2-Fußabdruck hat, essen weniger Fleisch und Milchprodukte.

Die ungesunde klimafeindliche Ernährung trägt zu einem großen Anteil der Treibhausgasemissionen bei, und ist reich an gesättigten Fetten. Die gesunde klimafreundliche Ernährung, mit wenig Fleisch und wenig Milch, beinhaltet gesündere Lebensmittel wie Geflügel, Vollkornprodukte und pflanzliche Proteine , sagt der Hauptautor Dr. D. Rose, Professor für Ernährung und Ernährungssicherheit an der School of Public Health und Tropenmedizin der Tulane University.

Das ist ein weiterer Beweis wie sinnvoll und notwendig es ist für die eigene Gesundheit und die Treibhausgasproduktion wenn man sich mit einer ausgewogenen Mischkost ernährt.

WJS

Comments are closed.