Category Archives: Gesundheit

Eine ballaststoffreiche Ernährung könnte laut einer neuen Studie eine bestimmte Gruppe von Darmbakterien unterstützen, und damit Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 helfen. In dieser aktuellen Studie, die in der wissenschaftlichen Zeitschrift Science veröffentlicht wurde, fanden Forscher, dass die Ernährung mit vielen verschiedenen Ballaststoffen eine bestimmte Gruppe von Darmbakterien fördert...
Read more
Seit den 1960er Jahren wird weltweit eine Besorgnis erregende Zunahme von Übergewicht, Adipositas (Fettleibigkeit) und Diabetes mellitus Typ 2 beobachtet. Das polyzystische Ovar-Syndrom (PCOS) gilt als die häufigste endokrine Erkrankung bei Frauen und betrifft bis zu ca. 18% der Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter. PCOS ist ein klinisches Syndrom mit unterschiedlichen...
Read more
Es kommt immer wieder vor, dass Patientinnen einen unerfüllten Kinderwunsch haben und, im Rahmen der Abklärung eine geringe Unterfunktion der Schilddrüse (latente Hypothyreose) gefunden wird welche durch die Hashimoto-Thyreoidits verursacht wird. Die Hashimoto-Thyreoidits ist eine chronische Schilddrüsen Entzündung und häufig sind Patientinnen sonst beschwerdefrei. Zur Behandlung wird Levothyroxin (T4) verordnet,...
Read more
In sechs von dreizehn weit verbreiteten Kräuter- und auch Kamillentees aus Supermärkten in Deutschland wurden sogenannte Pyrrolizidinalkaloide (PA) entdeckt. Diese Pflanzengifte können zu Leberfunktionsstörungen bis zu Leberkrebs führen. Die Belastungen durch Trinken dieser Kräutertees stufen deutsche Experten als klar gesundheitsbedenklich ein, wie im NDR Verbrauchermagazin „Markt“ mitgeteilt wurde. Es sind...
Read more
Der Diabetes mellitus Typ 2 (Zuckerkrankheit) muss oft neben allen anderen Maßnahmen wie der gesunden Ernährung mit Insulin behandelt werden. Dabei wird häufig eine morgendliche und abendliche Insulingabe mit einem sogenannten Mischinsulin (Humaninsulin/NPH-Insulin) empfohlen. Jetzt wurde eine Messung der Insulinkonzentration von Dr. A. W. Carter  und Dr. L. Heinemann in...
Read more
Alle Menschen wissen, dass mehr Kalorien zu essen als Energie zu verbrennen, dick und übergewichtig macht. Aber obwohl das in vielen Studien bewiesen ist, beantwortet es nicht die eine interessantere Frage: Warum essen wir überhaupt zu viel? Das wurde in einem ausführlichen Artikel in BBC Health beschrieben. Manchmal fühlt man...
Read more