Category Archives: Schilddrüse

In einer ganz aktuell veröffentlichten Zusammenfassung wurden die derzeit gültigen Leitlinien der Amerikanischen und der Europäischen Gesellschaft für Schilddrüse besprochen. Veröffentlich wurde dies in der Zeitschrift Therapeutic Drug Monitoring und dabei wurden die neuesten Arbeiten auf dem Gebiet von Schwangerschaft und Schilddrüse berücksichtigt. Es kommt zu komplexen physiologischen Veränderungen der...
Read more
In der wissenschaftlichen Literatur gibt es sehr  unterschiedliche Angaben über die Assoziation von Knoten in der Schilddrüse und Schilddrüsenkrebs bei Morbus Basedow. Mb. Basedow ist neben der Hashimoto Thyreoiditis eine zweite Form der Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Üblicherweise werden jetzt durch den Ultraschall wesentlich mehr Knoten als in früheren Zeiten in...
Read more
Eine neuerliche Zusammenstellung der Guidelines unter der Leitung von Univ. Prof Dr. M. Vermandere von der Katholischen  Universität Leuven in Belgien wurde im British Medical Journal veröffentlicht. Dabei wird, so wie bereits in bisherigen Empfehlungen von Fachgesellschaften in Europa und auch Nordamerika, noch einmal bestätigt, dass eine überwältigende Evidenz besteht,...
Read more
In dieser aktuellen Studie verloren übergewichtige Menschen, ohne eine bestimmte Diät einzuhalten, erheblich an Gewicht. Damit das funktioniert verwendeten sie eine kostenlose Smartphone-App und verfolgten damit genau nach, was sie essen. Diese, auch in Österreich bereits auf Deutsch verfügbaren, kostenlosen und damit komplikationslosen Gewichtsabnahme-Apps haben die Art und Weise verändert,...
Read more
Obwohl die Diagnose und die Behandlung einer Schilddrüsenfunktionsstörung recht einfach erscheint, ist dies sehr häufig nicht der Fall. Fragen, die mit allen verfügbaren Methoden unklar sind, ob die Funktion der Schilddrüse wirklich normal ist, umfassen vorübergehende Änderungen der Schilddrüsenlaborparameter, persönliche (interindividuelle und intraindividuelle) Unterschiede, altersbedingte Unterschiede und ethnische Unterschiede der...
Read more
Eine neue Studie der Gruppe um Dr. J.L. Anderson vom Intermountain Medical Center Heart Institute, Salt Lake City, USA wurde vor wenigen Tagen auf Kongress der American Heart Association in Chicago präsentiert und in der wissenschaftlichen Zeitschrift Circulation veröffentlicht. Dabei wurde gezeigt, dass Schilddrüsenhormone ganz wesentlichen Einfluss auf die Herzfunktion...
Read more