Tag Archives: Gesundheit

Kürzlich wurde im Journal der Amerikanischen Ärztegesellschaft (JAMA) ein Editorial von Frau Univ.-Prof. H. A. Bischoff-Ferrari aus der Schweiz zu einer Reihe von wissenschaftlichen Artikeln und Stellungnahmen veröffentlicht welche die Gabe von Vitamin D zur Verhinderung von Stürzen und Knochenbrüchen untersuchten und keinen Nutzen von Vitamin D mit oder ohne...
Read more
In Deutschland war im Jahr 2016 fast jede zehnte Frau wegen einer Schilddrüsenfehlfunktion, meistens einer Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) in ärztlicher Behandlung. Das geht aus Analysen der deutschen Versicherungsgesellschaft Barmer hervor. Dagegen begaben sich Männer deutlich seltener in ärztliche Behandlung wegen der Schilddrüse, sind aber von den häufigen Unterfunktionen wie einer...
Read more
Die Menschen in der westlichen Welt werden immer älter und mit den Lebensjahren nehmen auch die Krankheiten zu. Die häufigste Todesursache in Österreich sind die Folgen einer Störung im Herz-Kreislauf-System bedingt durch Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und auch die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken nimmt im Alter zu. Die Hauptursache der sogenannten...
Read more
Übergewicht oder Fettleibigkeit sind eine klar zunehmende Ursache von Krebserkrankungen in Großbritannien, während durch das Rauchen verursachte Erkrankungen nach einer großen Studie fallen, wird in einem Bericht der BBC mitgeteilt. Die Wohltätigkeitsorganisation Cancer Research UK stellte fest, dass mehr als ein Drittel aller Krebsfälle vermeidbar wären – etwa 135.000, und...
Read more
Bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und den bekannten Begleiterkrankungen (erhöhte Blutfette und Blutdruck) besteht ein deutlich erhöhtes Risiko Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose) zu erleiden. Ein Team von Forschern untersuchte nun, ob Wein (rot oder weiß) einen günstigen Einfluss auf die Plaquebildung (Arteriosklerose) in den Halsgefäßen von Patienten mit Diabetes mellitus...
Read more
Es gibt bisher bereits viele Theorien über den Zusammenhang von Kochsalz und Bluthochdruck. Eine jetzt veröffentlichte neue Studie konnte nun eine mögliche Erklärung liefern, warum der Bluthochdruck bei manchen Menschen durch Kochsalz ansteigt und bei anderen nicht. Diese in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature publizierte Studie der Forscher des Max-Delbrück-Zentrums für...
Read more