Den Forschenden des Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist es gelungen aus dem Wespengift einer südamerikanischen Wespenart einen bakterientötenden Wirkstoff zu gewinnen. Diese Analysen und Studienergebnisse wurden aktuell in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Communications Biology“ veröffentlicht. Peptide sind kleine Eiweißverbindungen, die Eiweißbausteine (Aminosäuren) beinhalten. Viele Lebewesen, auch der Mensch, nutzen...
Homöopathie ist nach allen schulmedizinische Untersuchungen ohne Wirkung — und ich würde die wirkungslosen Globuli nicht einmal als „Arzneimittel“ bezeichnen. In der Diskussion um diese homöopathischen (Arznei-)Mittel hat sich jetzt endlich die Wiener Patientenanwältin Dr. S. Pilz sogar für ein Verkaufsverbot von diesen nicht wirksamen Arzneien in Apotheken ausgesprochen. Denkbar...
Eine neue Studie der Gruppe um Dr. J.L. Anderson vom Intermountain Medical Center Heart Institute, Salt Lake City, USA wurde vor wenigen Tagen auf Kongress der American Heart Association in Chicago präsentiert und in der wissenschaftlichen Zeitschrift Circulation veröffentlicht. Dabei wurde gezeigt, dass Schilddrüsenhormone ganz wesentlichen Einfluss auf die Herzfunktion...
Auf dem Kongress der American Heart Association (AHA) in Chicago wurden die Ergebnisse der VITAL-Studie vorgestellt und zeitgleich in zwei Veröffentlichungen in der wissenschaftlich renommierten Zeitschrift New England Journal of Medicine publiziert. Die Wirkungen von Vitamin D wurden in den vergangenen Jahren sicherlich sehr überschätzt so wie jetzt die Ergebnisse...
Auf dem Kongress der europäischen Diabetes Gesellschaft (EASD) in Berlin wurden jetzt kürzlich die neuen Leitlinien der Amerikanische Diabetes Gesellschaft (ADA) und der EASD zur Therapie des Typ 2 Diabetes mellitus vorgestellt. Diese ausführlichen Leitlinien wurden auch online in den wissenschaftlichen Zeitschriften Diabetologia und Diabetes Care veröffentlicht. Die Behandlung des...