Category Archives: Gesundheit

Mit dem Harn werden aus dem auch menschlichen Körper verschiedene Abfallstoffe ausgeschieden, diese färben ihn gelb. Dunkler Harn ist eigentlich nicht gefährlich, aber kann ein Zeichen sein, dass zu wenig getrunken wird. In der wissenschaftlichen Zeitschrift ISRN Nephrology sind Details zu der Färbung des Harns von Prof. Dr. S. Viswanathan...
Read more
Es gibt bisher bereits viele Theorien über den Zusammenhang von Kochsalz und Bluthochdruck. Eine jetzt veröffentlichte neue Studie konnte nun eine mögliche Erklärung liefern, warum der Bluthochdruck bei manchen Menschen durch Kochsalz ansteigt und bei anderen nicht. Diese in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature publizierte Studie der Forscher des Max-Delbrück-Zentrums für...
Read more
Das fettlösliche Vitamin D (eigentlich ein Hormon, da es im Körper gebildet wird) hat gewisse Aufgaben im menschlichen Organismus, dementsprechend wichtig erscheint es vielen Menschen einen Mangel zu vermeiden. Ein Vitamin D Mangel kann im Alter die Entstehung einer Osteoporose und/oder einer schmerzhaften Knochenerweichung begünstigen. Zur Therapie dieser Knochenerkrankungen ist...
Read more
Nahrungsmittel-Malabsorptionssyndrome und nicht-immunologische Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden bei etwa 20% der Bevölkerung in der westlichen Welt berichtet und verursachen unspezifische gastrointestinale Symptome (Bauchbeschwerden) und mehrere extraintestinale Symptome (andere Beschwerden wie Kopfschmerzen u.s.w.). Nahrungsmittelintoleranzen/malabsorptionen werden durch bestimmte Lebensmittelinhaltsstoffe, Kohlenhydrate (hauptsächlich Laktose und Fruktose), Proteine ​​(Gluten) und biogene Amine (Histamin) verursacht, die die Verdauung...
Read more
Auf der Wissenschaftlichen Tagung der American Heart Association in USA und dem American College of Cardiology vom November 2017 wurden die  neuen Leitlinien für Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) bekanntgegeben. Veröffentlich wurden diese Leitlinien bereits in der wissenschaftlichen Zeitschrift Journal of the American College of Cardiology. Der Erstautor, Dr. P. Whelton aus...
Read more
Neue Forschungsergebnisse klären die Mechanismen auf, durch die eine strenge Kalorienrestriktion schnell Typ 2 Diabetes mellitus verbessern und auch sogar umkehren kann. Bisherige Berichte deuten darauf hin, dass die Krankheit Typ 2 Diabetes mellitus bei vielen Patienten, die sich einer bariatrischen Operation zum Gewichtsverlust (Magenoperationen) unterziehen, in eine Remission geht,...
Read more