Erwachsene, die eine bessere Herz- und Lungen Gesundheit haben besitzen auch bessere Merkfähigkeiten und kognitiven Fähigkeiten (erkennen, erfahren, und kennenlernen, ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff, mit dem die Informationsverarbeitung von Menschen bezeichnet wird). Diese Ergebnisse wurden in einer Studie in der Online-Ausgabe des Journal of Gerontology veröffentlicht. Diese Studie untersuchte...
Das Mikrobiom des Darmes (= Bakterien im Darm) wird als wesentlicher Faktor bei der Entstehung von verschiedenen Erkrankungen wie Autoimmunerkrankungen bis zu metabolischen Erkrankungen (z.B. krankhaftem Übergewicht), Magen- und Darmerkrankungen (Morbus Crohn) und Erkrankungen der Leber (z.B. nichtalkoholische Fettleber) gesehen. Dabei scheinen auch  genetische- und Umwelt-Faktoren eine Rolle zu spielen....
Die regelrechte Einnahme der vom Arzt verordneten Arzneimittel könnte den Patienten und dem Gesundheitssystem viel Leid und auch Geld ersparen. Leider ist die sogenannte „Therapietreue“ (regelmäßige und dauerhaft richtige Medikamenteneinnahme) der Patienten allgemein nicht hoch und verursacht dem Gesundheitswesen durch die daraus entstehenden (und vermeidbaren Krankheiten) sehr hohe Kosten. Als...
Kochbuch & Orientierungshilfe Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien nehmen vor allem in der westlichen Welt ständig zu. Fast jeder ist zumindest partiell, viele sind aber auch dauerhaft betroffen. Kommen mehrere auslösende Nahrungsmittel in Frage, wird deren Ermittlung zum Geduldsspiel. Dieses Buch ist nicht nur ein Kochbuch mit zahlreichen Rezepten für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten...
Die weitverbreitete Zunahme der westlichen Ernährung mit zu viel Fleisch und zu viel Zucker gefährdet die Gesundheit der Menschen ebenso wie die Zukunft unseres Planeten. Das berichten die amerikanischen Forscher Univ.-Prof. Dr. D. Tilman und Univ. Prof. Dr. M. Clark von der Universität Minnesota in einer Veröffentlichung in dem wissenschaftlichen...