Seit längerer Zeit ist bereits bekannt, dass ein hoher Fleischkonsum, von in 1. Linie verarbeitetem Fleisch, das Risiko für Herzkrankheiten (Herzinfarkt) und Krebs (auch Dickdarmkrebs) deutlich erhöhen kann. Jetzt fanden Forscher heraus, dass der Verzehr von Fleisch auch psychische Erkrankungen begünstigt. Die Wissenschaftler der Johns Hopkins University fanden bei dieser...
Es klingt wie die Handlung eines Science Fiction Films: normalerweise hilfreiche Bakterien im Darm beginnen ihren Wirt von innen aufzuessen, wenn sie nicht bekommen, was sie benötigen. Aber das ist genau das, was passiert, wenn Bakterien im Inneren des Verdauungssystems nicht genügend natürliche Ballaststoffe durch die gegessenen Lebensmittel bekommen. Beinahe...
Als Hauptursachen für den weltweiten rasanten Anstieg des Körpergewichts gelten in 1. Linie veränderte Ernährungsgewohnheiten und mangelnde körperlicher Aktivität. Wissenschaftler gehen aber davon aus, dass mehrere Faktoren der Ernährung den rasanten Gewichtsanstieg begünstigen. Sie haben vor allem die veränderte Zusammensetzung der Ernährung hinsichtlich Kohlenhydraten, Fett und Proteinen (Eiweiß) zu untersuchen....
Die Belastung mit Krebserkrankungen aufgrund Übergewicht oder Fettleibigkeit ist viel umfangreicher als das bisher angenommen wurde. Magen-, Leber-, Gallenblase-, Bauchspeicheldrüse-, Eierstock-, Meningeom (eine Art von Gehirntumor), Schilddrüsenkrebs, und der Blutkrebs multiples Myelom: Die Forscher haben acht zusätzliche Arten von Krebs die durch Übergewicht und Fettleibigkeit begünstigt werden identifiziert. Diese Ergebnisse, die...
Zunehmend viele Menschen ernähren sich glutenfrei, ohne dass sie eine Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) haben. Auf der anderen Seite gibt es in Deutschland (so auch in Österreich) eine große Dunkelziffer bei der Glutenunverträglichkeit – das sind Betroffene, die gar nicht wissen, woran sie leiden. Die Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) macht nämlich nicht bei jedem...
Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben industriell verarbeitetes Fleisch, also vor allem Wurst und Schinken als krebserregend eingestuft. Eine Arbeitsgruppe aus 22 Experten hatte mehr als 800 Studien zum Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Fleisch und Fleischprodukten, und der Entwicklung von Krebs ausgewertet. Der Verzehr solcher verarbeiteter Fleischprodukte begünstigt die Entwicklung...