Category Archives: Übergewicht

Hashimoto Thyreoiditis, benannt nach einem japanischen Arzt und seit mehr als 100 Jahren bekannt, ist eine Autoimmunerkrankung, mit Entzündung der Schilddrüse. Das körpereigene fehlgeleitete Immunsystem greift das Schilddrüsengewebe an. Bei Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unkonzentriertheit, Schwitzen, Herzrasen, Nervosität und/oder Gewichtszunahme könnte eine Schilddrüsenfunktionsstörung oder Unterfunktion der Schilddrüse dahinterstecken. Die Hashimoto Thyreoiditis ist die...
Read more
Wie sich der menschliche Körper im Laufe des Lebens verändert hat diese neue Studie versucht herauszufinden. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse in der wissenschaftlichen Zeitschrift Science. Das Team der Wissenschaftler an der Universität Duke in USA fanden heraus, wann sich der Stoffwechsel im Alter verlangsamt und für eine vergrößerte Taille verantwortlich...
Read more
Bei einer Forschungsarbeit der Universitäten Gothenburg und Oxford wurde die Bedeutung der Blutzuckerwerte ab dem Zeitpunkt der Diagnose von Diabetes mellitus Typ 2 für das spätere Risiko von Herzinfarkten und Todesfällen untersucht. Die Ergebnisse wurden in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Diabetes Care publiziert. Die neueste Untersuchung basiert auf der UK Prospective...
Read more
Fettleibigkeit und Diabetes mellitus Typ 2 (DM Typ 2) stehen direkt miteinander in Verbindung und das Übergewicht wird auch als Ursache des DM Typ 2 gesehen. In zwei jetzt veröffentlichten Studien in der Zeitschrift Cell Reports berichten die Forscher der University of Arizona, USA, mit Dr. B. Renquist, gemeinsam mit mehreren...
Read more
Klassen von blutdrucksenkenden Arzneimitteln sind sogenannte ACE-Hemmer, Angiotensin-II-Rezeptorblocker, Kalziumkanalblocker und Medikamente zur Entwässerung. Diese wirken alle auf unterschiedliche Weise und können den Blutdruck senken. Dabei wirkt sich generell die Senkung des Blutdrucks positiv auf die Gesundheit aus und jetzt wurde eine große Metaanalyse über die Gedächtnisleistung in der wissenschaftlichen Zeitschrift...
Read more
Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) ist eine weitverbreitete Begleiterkrankung bei Adipositas (Fettleibigkeit). Das Risiko einer erhöhten Sterblichkeit und Behinderung dieser Patienten ist daher deutlich erhöht. In diesen neuen Untersuchungen des Helmholtz Zentrums in München mit der Forschungsgruppe um Cristina García-Cáceres ist es gelungen bei Mäusen  die Rolle von Astrozyten (Gehirnzellen mit vielfältigen...
Read more