Tag Archives: Bluthochdruck

arterielle Hypertonie

Die chronische Herzschwäche ist eine Krankheit, bei der die Pumpkraft des Herzens soweit abnimmt, dass nicht mehr genügend Blut und damit Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen kommt. Betroffen sind Gehirn, Nieren oder Muskeln. Die häufigsten Ursachen einer chronischen Herzschwäche (Herzinsuffizienz) sind eine koronare Herzkrankheit (Arteriosklerose der Herzkranzgefäße) und ein...
Read more
Klassen von blutdrucksenkenden Arzneimitteln sind sogenannte ACE-Hemmer, Angiotensin-II-Rezeptorblocker, Kalziumkanalblocker und Medikamente zur Entwässerung. Diese wirken alle auf unterschiedliche Weise und können den Blutdruck senken. Dabei wirkt sich generell die Senkung des Blutdrucks positiv auf die Gesundheit aus und jetzt wurde eine große Metaanalyse über die Gedächtnisleistung in der wissenschaftlichen Zeitschrift...
Read more
Eine ganz aktuelle Studie veröffentlichte Daten auf der Tagung ESC Preventive Cardiology 2021. Dabei betonen die Wissenschaftler, dass hoher Konsum von rotem und verarbeitetem Fleisch (z.B. Wurst) mit einer schlechteren Herzfunktion in Zusammenhang steht. Eine angenommene Verbindungen zwischen der Anatomie und Funktion des Herzens und dem selbst angegebenen Verzehr von...
Read more
Eine, kürzlich in der wissenschaftlichen Zeitschrift Circulation veröffentlichte, aktuelle Studie zeigt wie sich die negativen Auswirkungen von erhöhten Blutdruckwerten im Gehirn auswirken. Wenn seit der Jugend der Blutdruck erhöht ist, dann zeigt sich das im Alter dann in einem beeinträchtigten Gangbild und reduzierter kognitiver Leistung wie etwa erhöhter Vergesslichkeit. Zu...
Read more
Ärzte verwenden gewisse Behandlungsstandards, um Herzkreislauf-Erkrankungen inklusive Bluthochdruck und hohen Cholesterinspiegel zu definieren, und dann auch zu behandeln. Die Einhaltung dieser Standards gilt als Mittel zur Verbesserung der Ergebnisse und Gesundheit der Patienten. Die Patienten sollten die Erwartung haben, dass die Wissenschaft hinter dieser Behandlung, die sie erhalten, solide ist...
Read more
Der Blutdruck wird mit generell mit zwei Werten gemessen. Dem oberen, systolischen und dem unteren, dem diastolischen Blutdruck. Eine ganz kürzlich veröffentlichte Studie und Berechnung ergab, dass eine Steigerung des Herzkreislaufrisikos ab einem systolischen Blutdruck von bereits 90 mm Hg besteht. Dieser wissenschaftliche Artikel wurde jetzt in der Zeitschrift JAMA...
Read more