Category Archives: Gesundheit

Die Freizeiterholung in der Natur ist in den letzten drei Jahrzehnten auch in Österreich (http://www.krone.at/Wissen/US-Studie_zeigt_Wandern_steigert_die_Kreativitaet-Elektronik_verboten-Story-344374) stetig zurückgegangen. Dabei sei es gerade die Natur, die unsere Aufmerksamkeit regenerieren könne, schreiben Autoren um Prof. Dr. David Strayer von der University of Kansas, USA. Dies wurde in der im wissenschaftlichen Zeitschrift Plos one (http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0051474) veröffentlicht, dabei warnt er...
Read more
Wilhelm Busch aus: Julchen (1877) Einszweidrei, im Sauseschritt Läuft die Zeit; wir laufen mit.   Wilhelm Busch aus: Die Haarbeutel (1878) Mein lieber Sohn, du tust mir leid. Dir mangelt die Enthaltsamkeit. Enthaltsamkeit ist das Vergnügen An Sachen, welche wir nicht kriegen. Drum lebe mäßig, denke klug. Wer nichts gebraucht, der...
Read more
Ein Enzymdefekt ist auch der Grund dafür, dass einige Menschen (lt. Literaturangaben ca. 1-2% der österreichischen Bevölkerung) den Nahrungsbestandteil Histamin nicht verdauen können. Histamin, das unter anderem in ausgrereiftem Käse, Rotwein, Fisch und Sauerkraut enthalten ist, wird normalerweise durch das Enzym Diaminoxidase rasch abgebaut. Fehlt das Enzym, führt das mit der...
Read more
Es konnte gezeigt werden, dass die Lebenserwartung von Menschen mit Vitamin D Mangel insgesamt niedriger ist als die von Menschen mit ausreichender Versorgung an Vitamin D. Viele aktuelle Studien sprechen dafür, dass ein niedriger Vitamin D Spiegel neben bestimmten Krebserkrankungen auch das Risiko für Herzkreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus, Osteoporose), Autoimmunerkrankungen und die...
Read more
Bei immer mehr Medikamenten wird bekannt, dass sie eine Wechselwirkung mit Grapefruits haben. Diese Zitrusfrucht (vermutlich auch andere Zitrusfrüchte) und der aus ihr gewonnene Saft beeinflussen die Effekte von mehr als 85 Arzneien und somit die Wirkung der Arzneimittel im Körper (http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gefaehrliche-wechselwirkungen-mit-arzneien-grapefruit-mit-nebeneffekt-1.1535359). Bei etwa der Hälfte dieser Medikamente kann es dabei auch zu...
Read more
Auch stark übergewichtige Menschen können länger leben als Normalgewichtige, wenn sie körperliche Bewegung machen. Eine große Studie belegt den positiven Einfluss von Sport auf die Lebenserwartung – egal, ob jemand übergewichtig oder normalgewichtig ist (zum Nachlesen: http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/sport-wichtiger-als-gewicht-fitte-dicke-leben-laenger-als-faule-duenne_aid_854436.html und http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/sport-selbst-leichte-bewegung-steigert-die-lebenserwartung-deutlich-a-865592.html). Das ergab eine Studie, für die skandinavische und US-Forscher Daten aus sechs Untersuchungen...
Read more