Immer mehr Menschen meiden Gluten und Laktose, auch wenn sie nicht an einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) oder einer Laktoseunverträglichkeit leiden. Aber das ist sicher nicht sinnvoll. Für erwachsene Menschen ist es allgemein nicht notwendig, dass man Milch oder Milchprodukte (welche Laktose beinhalten) zu sich nimmt. Laktose kann man problemlos weglassen ohne,...
Unter einer Histaminintoleranz leiden nach vereinzelten Angaben bis zu 20% der Menschen, also auf jeden Fall viel mehr Menschen als bis heute bekannt ist, aber diese Erkrankung ist noch immer allgemein recht unbekannt. Histamin ist ein wichtiger, körpereigener Botenstoff, der vielfältige Aufgaben im Körper zu erfüllt und somit auch eine...
Fruchtzucker (Fructose) wurde bisher als weitgehend unbedenklich gesehen, doch sind in den letzten Jahren zunehmend kritische Studien mit negativem Einfluss von Fructose auf die Gesundheit veröffentlicht worden. Nun konnten Wissenschaftler der Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) einen neuen molekularen Mechanismus beschreiben, der zur Vergrößerung des Herzmuskels und zum Herzversagen führen kann....
Die Wissenschafter um Dr. E. Kantor von der Harvard School of Public Health in Boston berichten in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Gut über diese Resultate. Die wichtige Aussage dieser Studie ist, dass sich bei Jugendlichen mit starkem Übergewicht und Fettleibigkeit das Risiko verdoppelt Darmkrebs zu bekommen. In dieser Studie wurden mehr...
Viele und zunehmend mehr Menschen verzichten auf glutenhaltige Lebensmittel wie Brot und Pasta. Es handelt sich bei der echten Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) um eine lebenslange Autoimmunerkrankung in Form einer chronischen Darmentzündung. Es wird aber angenommen, dass nur ca. 1 % der Allgemeinbevölkerung in der westlichen Welt unter einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leidet....
Sport kann niemals eine ausgewogene Ernährung mit gesunder Mischkost zur Gewichtserhaltung ersetzen, stellen jetzt drei Wissenschaftler aus Großbritannien, Südafrika und den USA in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift British Journal of Sports Medicine fest. Körperliche Bewegung kann insgesamt nur sehr wenige gegessene Kalorien abbauen. In den vergangenen 30 Jahren ist die Zahl...