Die Menschen in der westlichen Welt werden immer älter und mit den Lebensjahren nehmen auch die Krankheiten zu. Die häufigste Todesursache in Österreich sind die Folgen einer Störung im Herz-Kreislauf-System bedingt durch Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und auch die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken nimmt im Alter zu. Die Hauptursache der sogenannten...
Bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und den bekannten Begleiterkrankungen (erhöhte Blutfette und Blutdruck) besteht ein deutlich erhöhtes Risiko Gefäßverkalkungen (Arteriosklerose) zu erleiden. Ein Team von Forschern untersuchte nun, ob Wein (rot oder weiß) einen günstigen Einfluss auf die Plaquebildung (Arteriosklerose) in den Halsgefäßen von Patienten mit Diabetes mellitus...
Auf der Wissenschaftlichen Tagung der American Heart Association in USA und dem American College of Cardiology vom November 2017 wurden die  neuen Leitlinien für Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) bekanntgegeben. Veröffentlich wurden diese Leitlinien bereits in der wissenschaftlichen Zeitschrift Journal of the American College of Cardiology. Der Erstautor, Dr. P. Whelton aus...
Neue Forschungsergebnisse klären die Mechanismen auf, durch die eine strenge Kalorienrestriktion schnell Typ 2 Diabetes mellitus verbessern und auch sogar umkehren kann. Bisherige Berichte deuten darauf hin, dass die Krankheit Typ 2 Diabetes mellitus bei vielen Patienten, die sich einer bariatrischen Operation zum Gewichtsverlust (Magenoperationen) unterziehen, in eine Remission geht,...
Einem Bericht der BBC (British Broadcasting Corporation) zufolge gehen Menschen im mittleren Lebensalter zu langsam. Schnelles Gehen könnte helfen gesund zu bleiben denn es ist bekannt, dass körperliche Inaktivität die Gesundheit schädigen kann. Beamte für öffentlichen Gesundheit in England sagen, dass im Alter von 40 Jahren, die körperliche Aktivität der...
Die neueste Studie zu Forschung wurde bei Herzinfarkt-Patienten durchgeführt und in der wissenschaftlichen Zeitschrift American Journal of Cardiology veröffentlicht. Dabei konnte gezeigt werden, dass bei 240 untersuchten Notfall-Patienten kristallisiertes Cholesterin zu den Herzinfarkten beitragen kann. Es wurde das Material, das die koronaren Arterien (Herzkranzgefäße) bei einem Herzinfarkt verstopft untersucht und...