Tag Archives: Vitamin D

Cholekalziferol

Osteoporose ist einer der wichtigsten Gründe, warum ältere Menschen Knochenbrüche bei relativ leichten Verletzungen erleiden. Frauen erleiden nach der Menopause (Wechseljahren) einen relativ schnellen Verlust der Knochenmasse aufgrund eines niedrigen Vitamin D Spiegels und wegen unzureichender Calcium Zufuhr. Die Aufrechterhaltung des gesunden Knochens erfordert körperliche Bewegung, Vitamin D, das vor...
Read more
Eine Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts (der Knochenschwund) mit verminderter Knochendichte, Verschlechterung der Mikroarchitektur des Knochengewebes und daraus folgend erhöhter Knochenbrüchigkeit. Das einzige empfohlene und gut im Zeitverlauf vergleichbare Messverfahren ist die Dual-X-Ray-Absorptiometrie (DXA). Empfohlene Messorte der Knochen sind die Lendenwirbelsäule LWS (L1–L4) und der proximale (nahe dem Hüftgelenk) Oberschenkel...
Read more
Mit fortschreitendem Alter wird Osteoporose immer häufiger: Fast jede zweite Frau und nahezu jeder fünfte Mann hat Studien zufolge eine zu niedrige Knochendichte und ein erhöhtes Risiko, Wirbel- oder Oberschenkelhalsbrüche zu erleiden. Im Lebensalter von über 70 wurde für Frauen eine bis zu 70%ige Chance Osteoporose zu haben berechnet und...
Read more
Anders als vielfach behauptet, sind Mangelerscheinungen insbesonders von Vitamin D in der Regel nicht die Ursache, sondern Folge von Alter und Gesundheitsbeschwerden, heißt von neuseeländischischen Forschern, wie in der wissenschaftlichen Fachschrift Lancet Diabetes & Endocrinology veröffentlicht. Vitamin D ist gemeinsam mit Calcium ein Schlüsselstoff für gesunde Knochen, Zähne und Muskeln. Der...
Read more
Viele Senioren und ältere Menschen schlucken zu viele Nahrungsergänzungsmittel. Dazu zählen unzählige Vitamine, Mineralstoffe oder Omega-3-Fettsäuren und pflanzliche Pillen mit unklarer Wirkung zeigt jetzt eine deutsche Studie, berichtet die Zeitschrift der Spiegel.  Laut den Ergebnissen dieser Studie des Helmholtz Zentrums in München (HMGU) schlucken 54% der Frauen und 34% der Männer...
Read more
Die Ergebnisse kürzlich publizierter Studien haben ergeben, dass die Einnahme von Vitamin D ohne gleichzeitige Einnahme von Calcium keine Vorbeugung für Knochenbrüche bewirkt. Allerdings ist allgemein bisher bereits auch die gleichzeitige vorbeugende Einnahme von Vitamin D und Calcium wegen der dadurch begünstigten Gefäßverkalkungen auch nicht empfohlen. Trotz dieser bekannten Fakten nehmen...
Read more