Tag Archives: Vitamine

nicht extra einnehmen

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist bei durchschnittlicher europäischer Ernährung generell nicht notwendig. Während der Coronas Pandemie sind jedoch Vitamin- und Nährstoffpräparaten nochmals deutlich angestiegen. Zink für das Immunsystem, Magnesium für Muskeln und Nerven, Vitamin D für die Knochen oder auch Multivitamine sind für die Gesundheit allerdings nicht hilfreich. Einige dieser...
Read more
Ungefähr ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland nimmt Nahrungsergänzungsmittel zu sich, ohne dass es eine Unterversorgung mit diesen Nährstoffen bekannt wäre. Dasselbe ist in ganz Mitteleuropa und auch in Österreich anzunehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind in Drogerie- und Supermärkten für teures Geld zu kaufen. Sie beinhalten Magnesium, Eisen, Vitamine, Zink, Selen und...
Read more
Allen Untersuchungen zufolge werden Nahrungsergänzungsmittel (leider) immer häufiger von Patienten eingenommen. In den vergangenen fünf Jahren ist der Verkauf der in Apotheken erhältlichen Präparate jährlich um rund 6% gestiegen. Diese angebotenen Nahrungsergänzungsmittel sind aber häufig über- und falsch dosiert, sie halten die Vorschläge für die Dosierungen von Vitaminen und Mineralstoffen...
Read more
Nicht umsonst gibt es dieses alte englische Sprichwort, das auf Deutsch bedeutet: „Wer jeden Tag einen Apfel isst, erspart sich den Arzt“. Ein Apfel besteht zu 85 % aus Wasser, aber die restlichen 15 % beinhalten unzählige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe. Die Nährstoffe in einem Apfel variieren je nach...
Read more
Nahrungsergänzungsmittel werden rechtlich als Lebensmittel behandelt (sie unterliegen nicht dem Arzneimittelgesetz) und sind nicht auf Zusammensetzung, Wirksamkeit und Sicherheit überprüft. Erschreckende Zahlen sind: mehr als 50% der USA-Bevölkerung und ca. 30% der Deutschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel ein. Bei mehr als 75.000 Frauen aus der Nurses Health Study, einer Untersuchung an USA-Krankenschwestern ergab,...
Read more
Das Ergebnis der MooDFOOD-Studie, die aktuell größte wissenschaftliche (randomisierte) Studie, die die vorbeugende Wirkung von mehreren Nahrungsergänzungsmitteln untersucht hat.  Dabei wurde eine psychologische Beratung zu gesunder Lebensweise und Ernährung, und deren Einfluss auf die Depression untersucht. An dieser Studie waren Forscher der Leipziger Universitätsmedizin zusammen mit 14 anderen  Forschungsgruppen aus...
Read more