Tag Archives: Diabetes mellitus

Zuckerkrankheit

Bei einer aktuell im Februar 2019 Pressekonferenz  des Deutschen Krebsforschungszentrums wurden neue Infektionen des Menschen mit dem Risiko der Krebserkrankungen vorgestellt. Im frühen Säuglingsalter erfolgt eine durch den Verzehr von Milchprodukten und/oder Rindfleisch übertragene Infektion mit einem bislang unbekannten Erreger. Diese Erreger verursachen in z.B. Darm oder Brust eine chronische...
Read more
Um die Gesundheit eines Menschen zu beurteilen, greifen Ärzte auf beispielsweise auf das Blutdruckmessen oder den Body-Mass-Index (BMI) zurück. Forscher aus den USA berichten nun, dass es auch hilfreich sein könnte, zu beurteilen wie schnell man zu Fuß unterwegs ist. Das haben jetzt Wissenschaftler der University of Southern California (USA)...
Read more
Auf dem Kongress der europäischen Diabetes Gesellschaft (EASD) in Berlin wurden jetzt kürzlich die neuen Leitlinien der Amerikanische Diabetes Gesellschaft (ADA) und der EASD zur Therapie des Typ 2 Diabetes mellitus vorgestellt. Diese ausführlichen Leitlinien wurden auch online in den wissenschaftlichen Zeitschriften Diabetologia und Diabetes Care veröffentlicht. Die Behandlung des...
Read more
Seit mindestens einem halben Jahrhundert wird ein hoher Wert des Gesamtcholesterins und/oder des Low-Density-Lipoprotein Cholesterins als die Hauptursache für Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und kardiovaskuläre Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall) gesehen. Eine Behandlung mit cholesterinsenkenden Medikamenten, den Statinen (Simvastatin, Pravastatin, Atorvastatin und anderen), wird weit verbreitet zur kardiovaskulären Prävention (Verhinderung von Gefäßverkalkungen) empfohlen und...
Read more
In der Zeitschrift Deutsches Ärzteblatt veröffentlichten Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums, dass fast jede fünfte neu diagnostizierte Krebserkrankung in diesem Jahr auf das Rauchen zurückzuführen sein wird. Ein Teil dieser Studien widmet sich dem Rauchen und Alkohol, die zweite dem Übergewicht, dann der geringen körperlichen Aktivität und auch der ungesunden Ernährung....
Read more
Wissenschaftler aus dem Brigham and Women’s Hospital in Boston, USA haben jetzt ganz aktuell in der wissenschaftlichen Zeitschrift The Lancet Public Health veröffentlicht, dass eine Low-Carb-Ernährung gar nicht gesund ist, denn sie wirkt sich deutlich auf die Lebensdauer aus und kann diese um Jahre verkürzen. Low-Carb-Diäten sind eine weit verbreitete...
Read more