Insgesamt wurden 121 ambulante Patienten mit unspezifischen Bauchbeschwerden in dieser retrospektiven Studie untersucht. Diese Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem Stoffwechselzentrum in Bruck/Mur, dem Labor im Krankenhaus Steyr, und der MedUni Graz durchgeführt. Veröffentlich wurden die Ergebnisse in der wissenschaftlichen Zeitschrift Clinical Biochemistry. Vor kurzer Zeit wurde eine multifaktorielle Ursache...
Die Zuckerindustrie bezahlte in den 1960er Jahren Wissenschaftler um die Verbindung zwischen Zucker und Herzkrankheit zu verharmlosen und die Schuld für Erkrankungen auf gesättigte Fettsäuren zu schieben. Eine aktuelle Veröffentlichung in der wissenschaftlichen Zeitung JAMA Internal Medicine stützt sich auf Tausende von Seiten von Briefen und anderen Dokumenten, die Cristin...
Die Belastung mit Krebserkrankungen aufgrund Übergewicht oder Fettleibigkeit ist viel umfangreicher als das bisher angenommen wurde. Magen-, Leber-, Gallenblase-, Bauchspeicheldrüse-, Eierstock-, Meningeom (eine Art von Gehirntumor), Schilddrüsenkrebs, und der Blutkrebs multiples Myelom: Die Forscher haben acht zusätzliche Arten von Krebs die durch Übergewicht und Fettleibigkeit begünstigt werden identifiziert. Diese Ergebnisse, die...
Der Wasserstoffatemtest (H2–Atemtest) wird gemacht um den bei einer Verdauungsstörung von Fructose- oder Laktoseintoleranz vermehrt gebildeten Wasserstoff (H2) zu messen. Beim H2-Atemtest wird nach dem Trinken von 50 g Laktose, meistens aufgelöst in 500 ml Wasser, nach 30, 60, 90 und 120 Minuten der H2-Gehalt in der Ausatemluft gemessen. Ein Anstieg...
Früher dachte man, dass je höher das „gute“ HDL Cholesterin war, desto besser sei es für die Gesundheit. Jetzt hat aber eine neue Studie gezeigt dass hohe und niedrige Werte des High-Density-Lipoprotein-(HDL) Cholesterins die Gefahr eines vorzeitigen Todes bei Menschen erhöhen können. Diese Studie wurde im wissenschaftlichen Journal of the...
In einer Veröffentlichung von Dr. S. Hawley und seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter zeigte, dass in Großbritannien bei 10.800 Patienten mit stattgehabtem Oberschenkelhalsbruch die gestiegene Verwendung von Alendronat (Medikament zur Therapie der Osteoporose) nach der Empfehlung des NICE (National Institute for Health and Care Excellence) mit einem signifikanten Absinken der Rate erneuter...