Tag Archives: Gesundheit

Der plötzliche Herztod meist bedingt durch eine Durchblutungsstörung am Herzen (Verkalkung der Herzgefäße) ist eine der häufigsten Todesursachen der westlichen Welt. Dabei treten Herzrhythmusstörungen auf, die die Pumpleistung des Herzens beeinträchtigen und innerhalb weniger Minuten zum Tod führen. Dieser plötzliche Herztod kann bei Risikopatienten durch das Einsetzen eines Defibrillators, der den Herzrhythmus durch elektrische Impulse wiederherstellt, verhindert werden. Dabei...
Read more
Wenn man viel Eiweiß isst, im Besonderen Fleisch und Käse, während des mittleren Lebensalters hat eine auf das Doppelte erhöhte Sterblichkeit und ein vierfach erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken (das entspricht einem Krebsrisiko wie bei Rauchern) im Vergleich zu Menschen welche wenig Eiweiß essen. Nicht nur dass eine Diät...
Read more
Ca. 17% der unter 40-jährigen Einwohner (in Österreich) geben an, vegetarisch bzw. vegan zu leben. Eine aktuelle Studie der MedUni Graz, von Univ.-Ass. Mag. N. Burkert demonstriert, dass vegetarisch lebende Menschen ein subjektiv schlechteres Gesundheitsempfinden haben und sogar häufiger medizinische Hilfe beanspruchen. Daraus kann eine niedrigere Lebensqualität abgeleitet werden als...
Read more
Die zentrale Aussage einer kürzlich veröffentlichten Studie im Bulletin of the World Health Organization mit interessanten Berechnungen hat ergeben: Regierungen könnten die rasch wachsende Fettsucht Epidemie verlangsamen — oder sogar umkehren —  wenn sie eine Regulierung des Verkaufes von Fast food vornehmen würden. Nach den Berechnungen von Dr. Roberto De Vogli of UC Davis wird gezeigt, dass das Kaufen und...
Read more
Männer überschreiten beim Essen den von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfohlenen Orientierungswert von 300 bis 600 g Fleisch pro Woche um beinahe das Zweifache. Mit den errechneten 1092 g pro Woche essen Männer doppelt so viel Fleisch, Fleischerzeugnisse und Wurstwaren wie vergleichsweise Frauen. Dabei ist aus vielen Studien...
Read more
Etwa 50.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an den Folgen einer Leberzirrhose und rund 8.000 an Leberzellkrebs. Wenn regelmäßig Leberwerte getestet werden und Lebererkrankungen, die zum Leberzellkrebs führen können, rechtzeitig erkannt und auch behandelt werden, sagt Prof. Dr. Michael P. Manns, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Leberstiftung. Die Wissenschaft konnte gute Medikamente für die...
Read more