Category Archives: Diabetes mellitus

Diabetes mellitus ist eine sehr häufige Erkrankung bei tausenden Patienten in Österreich und gilt als großes Risiko für Parodontitis (Zahnfleisch Entzündung). In den USA ist einer von 10 Erwachsenen an Diabetes mellitus erkrankt und vier von 10 Erwachsenen von Parodontalerkrankungen betroffen. Und diese Erkrankungen sind oft miteinander verknüpft. Jetzt wurde...
Read more
Bei Menschen und Säugetieren unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Fettdepottypen. Neben dem weißen Fett gibt es auch das braune Fettgewebe. An den bekannten Problemzonen (Bauch, Oberschenkel, Po) des menschlichen Körpers, kommt das weiße Fettgewebe am häufigsten vor. Auf das dort gespeicherte Fett, greift der Körper bei erhöhtem Energiebedarf zurück. Doch...
Read more
Für diese aktuell veröffentlichte Studie wurden die Ergebnisse von einem 26-jährigen Beobachtungszeitraum bei Daten von fast 60.000 Frauen aus der “Nurses’ Health Study” verwendet. Wissenschaftler der Harvard School of Public Health haben festgestellt, dass Frauen im mittleren Alter ihr Schlaganfallrisiko durch regelmäßige körperliche Bewegung, gesunde Ernährung und den Verzicht auf...
Read more
In fast allen Religionen hat das Fasten große Tradition. Bei den Christen beginnt am Aschermittwoch eine 40 Tage dauernde Fastenzeit. Diese Tage gelten als eine Zeit der Buße, Besinnung und Umkehr. Während des Fastenmonats Ramadan essen Muslime nicht von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Buddhistische Mönche fasten täglich ab Mittag und auch...
Read more
Regelmäßige körperliche Bewegung ist gesund, doch bei Sport, sollte jeder auf die richtige Ernährung achten. Regelmäßiger Sport hilft kann dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Arteriosklerose) und vor allem Diabetes mellitus zu reduzieren. Allerdings erhöht Sport Ausscheidung von wasserlöslichen Vitaminen und Mineralstoffen über Schweiß und Urin. So sollten Sportler(innen) genügend...
Read more
Eine eiweißreiche Ernährung kann bei der Gewichtsabnahme helfen, was ihre Popularität in den letzten Jahren erhöht hat. Tierstudien und bereits einige große epidemiologische Studien an Menschen haben einen Zusammenhang zwischen einem hohen Eiweißgehalt in der Nahrung und Herz-Kreislauf-Problemen (Arteriosklerose) hergestellt. Veröffentlicht wurden vergangene Woche die jetzt neuesten Ergebnisse der Forscher...
Read more