Category Archives: Diabetes mellitus

Ich freue mich bekannt geben zu können. dass ich von der Zeitschrift NEWS zu den besten Internisten in Österreich gereiht wurde. Die Auswahl wurde durch schriftliche Befragung von beinahe 12.000 Fachärzten getroffen. Diese wurden gefragt welche anderen Fachärzte sie empfehlen können und von welchem Facharzt sie sich selber bei Krankheit behandeln...
Read more
In Österreich sind ca. 645.000 Menschen von Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) betroffen. In Österreich sind ca. 430.000 von den Patienten mit Diabetes mellitus in ärztlicher Behandlung, bei den anderen handelt es sich um nicht bekannte da noch nicht diagnostizierte Fälle. Das geht aus dem im Vorfeld des Weltdiabetestages am 14. November...
Read more
Herzinfarkt und Schlaganfall sind in Deutschland (so auch in Österreich) die häufigste Todesursache. Laut Statistik wird jeder zweite Österreicher daran sterben. Doch die Patienten sind sich der Gefahr nicht bewusst: Laut einer aktuellen Studie an der Charité Berlin, unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Vera Regitz-Zagrosek, unterscheidet sich auch das...
Read more
Eine aktuelle Studie konnte eine Verbindung von Zuckerstoffwechsel und Insulin mit dem erhöhten Risiko bei Fettleibigkeit auch Krebserkrankungen herstellen. Diese Studienergebnisse wurden in der wissenschaftlichen Zeitschrift Cancer Epidemiology, Biomarkers, and Prevention veröffentlicht. Es gab bereits bisher überzeugende Daten in der wissenschaftlichen Literatur, dass Fettleibigkeit mit Krebserkrankungen der Speiseröhre, des Magen – Darmtraktes, der Bauchspeicheldrüse...
Read more
Gesunde Ernährung mit Mischkost und vor allem wenig rotem Fleisch (wenig Eiweiß)verbessert insgesamt den Stoffwechsel und verringert bei Patienten mit Typ 2 Diabetes (vermutlich auch Typ 1 Diabetes mellitus) das Risiko, eine chronische Niereninsuffizienz (Nierenfunktionseinschränkung) zu erleiden. Diese gesunde Ernährung kann auch den Fortschritt eines bereits bestehenden Nierenleidens verzögern (dazu...
Read more
Nicht alleine die Therapie von herzkranken Patienten mit Medikamenten (auch bei Diabetes mellitus, erhöhtem Blutdruck u.s.w.) macht laufend durch neue Entwicklungen Fortschritte – trotzdem können vielen Patienten keine dauerhafte Verbesserung erreichen (so beschreiben Artikel in der Zeitschrift Standard und Kurier Daten zu herzkranken Patienten). Grund dafür ist die von den Patienten trotz...
Read more