Category Archives: Gesundheit

Der Blutdruck wird mit generell mit zwei Werten gemessen. Dem oberen, systolischen und dem unteren, dem diastolischen Blutdruck. Eine ganz kürzlich veröffentlichte Studie und Berechnung ergab, dass eine Steigerung des Herzkreislaufrisikos ab einem systolischen Blutdruck von bereits 90 mm Hg besteht. Dieser wissenschaftliche Artikel wurde jetzt in der Zeitschrift JAMA...
Read more
Zucker einschließlich Laktose (Milchzucker) und Fruktose (Furchtzucker), oder Proteine (Gluten) und auch biogene Amine (Histamin), und Kombinationen von diesen können Nahrungsmittelunverträglichkeit/Malabsorption verursachen. Bei gewöhnlich asymptomatischen Patienten mit seltenen Krankheiten, die sich mit funktionellen, unspezifischen, nicht allergischen gastrointestinalen Beschwerden müssen die Ursachen der Nahrungsmittelunverträglichkeit/Malabsorption untersucht und gesucht werden. Die Übersichtsarbeit wurde...
Read more
Typ 2 Diabetes mellitus mit Übergewicht und Fettleibigkeit betrifft in immer mehr Menschen, auch bereits im jüngeren Alter. Das ist nicht nur in Europa so, sondern auch im Nahen Osten und in Nordafrika. Jetzt wurde eine ganz aktuelle Studie darüber in der wissenschaftlichen Zeitschrift The Lancet Diabetes and Endocrinology veröffentlicht....
Read more
Diabetes mellitus ist eine sehr häufige Erkrankung bei tausenden Patienten in Österreich und gilt als großes Risiko für Parodontitis (Zahnfleisch Entzündung). In den USA ist einer von 10 Erwachsenen an Diabetes mellitus erkrankt und vier von 10 Erwachsenen von Parodontalerkrankungen betroffen. Und diese Erkrankungen sind oft miteinander verknüpft. Jetzt wurde...
Read more
Bei Menschen und Säugetieren unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Fettdepottypen. Neben dem weißen Fett gibt es auch das braune Fettgewebe. An den bekannten Problemzonen (Bauch, Oberschenkel, Po) des menschlichen Körpers, kommt das weiße Fettgewebe am häufigsten vor. Auf das dort gespeicherte Fett, greift der Körper bei erhöhtem Energiebedarf zurück. Doch...
Read more
Prostatakrebs ist nach Lungen- und Darmkrebs die dritthäufigste Krebstodesursache bei Männern in Europa. In der Europäischen Union sterben in diesem Jahr etwa 78.000 Männer an einem Prostatakrebs. Ein wissenschaftliches Team um Prof. Dr. C. La Vecchia von der Universität in Mailand wertete die jedes Jahr von der Weltgesundheitsorganisation veröffentlichten Zahlen...
Read more