Category Archives: Nahrungsergänzungsmittel

Die Ergebnisse kürzlich publizierter Studien haben ergeben, dass die Einnahme von Vitamin D ohne gleichzeitige Einnahme von Calcium keine Vorbeugung für Knochenbrüche bewirkt. Allerdings ist allgemein bisher bereits auch die gleichzeitige vorbeugende Einnahme von Vitamin D und Calcium wegen der dadurch begünstigten Gefäßverkalkungen auch nicht empfohlen. Trotz dieser bekannten Fakten nehmen...
Read more
Das Verbrauchermagazin WISO hat in Schlankheitsmitteln und Aufbaupräparaten aus dem Internet gefährliche Stoffe nachgewiesen. Das Verbrauchermagazin des ZDF „WISO“ hat in Schlankheitsmitteln und Aufbaupräparaten aus dem Internet gefährliche Inhaltsstoffe nachweisen können. Die Tester untersuchten zwölf unterschiedliche Produkte. In sieben fanden die Wissenschaftler Substanzen, die mindestens bedenklich und teilweise sogar lebensbedrohlich...
Read more
Muskelkrämpfe sind häufig und werden von Patienten im (fortgeschrittenen) Alter, während einer Schwangerschaft, bei körperlichem Training und seltener bei Erkrankungen der Nerven (z.B. amyotropher Lateralsklerose) angegeben. Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel wird als Vorbeugung und zur Therapie von Muskelkrämpfen verkauft aber eine Auswertung der verfügbaren wissenschaftlichen Studien wurde bisher noch nicht systematisch...
Read more
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Mangge an der Medizinischen Universität in Graz und STYJOBS konnten neue Erkenntnisse über die Adipositas (Fettsucht) gewonnen und wissenschaftlich in der Zeitschrift Current Medicinal Chemistry publiziert werden. Eine Begleiterscheinung der Adipositas ist eine niedriggradige Entzündungsreaktion mit oxidativem Stress. Es wird von einigen Seiten behauptet, dass...
Read more
Der Verzehr von rotem Fleisch führt bei Fleischliebhabern zu einem Anstieg eines Stoffwechselprodukts von Carnitin, das in tierex­perimentellen Studien in Nature Medicine die Bildung von Gefäßverkalkung (atherosklerotischen Plaques) förderte und beim Menschen mit einer erhöhten Rate von Herzerkrankungen assoziiert ist. Die Studie wirft Fragen zur Sicherheit von Carnitin in Nahrungsergänzungsmitteln auf,...
Read more
Auf Rezept verschreibbare Medikamente mit Ginko sind Cerebokan, Ceremin, Gingol, Ginkgo Sanvita, Tebofortan und Tebonin retard. Für viele Erkrankungen bei denen Ginko verschrieben wird konnte schon mehrfach wissenschftlich fundiert nachgewiesen und berichtet werden, dass nach Auswertung großer Studien keine über Placebo hinausgehenden Effekte von Ginkgo festgestellt werden konnten (das heißt: Ginko ist wirkungslos!). Zu den...
Read more