Category Archives: Natur

Bei plötzlich auftretendem roten und gequollenen Stellen, Quaddeln (wie bei Brennnessel-Kontakt) und Juckreiz besteht möglicherweise eine Urtikaria (Nesselsucht). Diese Hauterscheinungen können akut oder chronisch auftreten und durch verschiedene Reize ausgelöst werden. Auch ein allergischer Schock, der mit Symptomen wie Kreislaufschwäche bis zum Kollaps, Übelkeit und Durchfall, Atemnot, Herzrasen und Angstzustände kann mit dem...
Read more
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist bei durchschnittlicher europäischer Ernährung generell nicht notwendig. Während der Coronas Pandemie sind jedoch Vitamin- und Nährstoffpräparaten nochmals deutlich angestiegen. Zink für das Immunsystem, Magnesium für Muskeln und Nerven, Vitamin D für die Knochen oder auch Multivitamine sind für die Gesundheit allerdings nicht hilfreich. Einige dieser...
Read more
Es gibt immer mehr Hinweise auf einen wichtigen Zusammenhang zwischen der Darmmikrobiota, Fettleibigkeit und dem metabolischen Syndrom mit Diabetes mellitus Typ 2. Veränderungen der exokrinen Pankreasfunktion (Funktion der Bauchspeicheldrüse) sind bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und Fettleibigkeit bekannt, und weit verbreitet. Neueste experimentelle Ergebnisse an Mäusen wurden kürzlich...
Read more
Ob Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse: Viele Menschen haben Erkrankungen der Schilddrüse. Der TSH-(Thyreoidea-stimulierendes Hormon) Wert gibt einen ersten und den wichtigsten Hinweis, ob die Schilddrüse richtig funktioniert. Das Hormon TSH wird in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) produziert und gelangt über das Blut zur Schilddrüse. Die Aufgabe von TSH ist es, die...
Read more
Die Osteoporose (Knochenschwund) ist mit einem hohen Risiko für Knochenbrüche verbunden. Ein gesunder Lebensstil und aber auch spezielle Medikamente können helfen, das Fortschreiten der Osteoporose hinauszuzögern, sowie die Mobilität der Patienten zu erhalten. Bei den Medikamenten stehen verschiedene Wirkstoffe zur Verfügung. Diese Wirkstoffe können den Abbau der Knochen bremsen, den Aufbau...
Read more
In der westlichen Gesellschaft ist Bluthochdruck weit verbreitet, einige Patienten sprechen unterschiedlich auf Medikamente an. Der Grund für eine sogenannte Therapieresistenz ist bisher unklar, aber neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass möglicherweise ein bestimmtes Darmbakterium eine Rolle dabei spielen könnte. In einer ganz aktuell auf der Tagung der American Physiological Society und  in...
Read more