Category Archives: Diabetes mellitus

Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben nun eine neue, ökologisch-evolutionäre Theorie zu der Entstehung und Entwicklung von Erkrankungen veröffentlicht. Die Forscher vermuten, dass ein falsches und umfangreiches Angebot Nährstoffen die Bakterien im Darm (Mikrobiom) von ihrem Wirtslebewesen entkoppeln und die Balance des Mikrobioms zerstört. Die dann überfütterten Bakterien im Darm...
Read more
Bei einer aktuell im Februar 2019 Pressekonferenz  des Deutschen Krebsforschungszentrums wurden neue Infektionen des Menschen mit dem Risiko der Krebserkrankungen vorgestellt. Im frühen Säuglingsalter erfolgt eine durch den Verzehr von Milchprodukten und/oder Rindfleisch übertragene Infektion mit einem bislang unbekannten Erreger. Diese Erreger verursachen in z.B. Darm oder Brust eine chronische...
Read more
Regelmäßige körperliche Bewegung ist neben gesunder Ernährung mit Mischkost sehr wichtig zur Erhaltung der Gesundheit. In dieser neuesten Untersuchung haben die Berechnungen ergeben, dass die Zeit des Sitzens sich verlängert hat. Die Forscher analysierten durch Umfragen 51.000 Personen zwischen den Jahren 2001 und 2016, um Trends beim Sitzen vor dem...
Read more
Viele Menschen versuchen mit unterschiedlichen Diäten Gewicht abzunehmen, nach der Diät kehren die meisten Menschen wieder zu ihren alten Essgewohnheiten zurück. Das ist dann der gefürchtete JoJo-Effekt. Wissenschaftler vom Weizmann Institute in Israel stellten bei ihren jetzt in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature veröffentlichten Untersuchungen fest, dass Darmbakterien, aus dem sogenannten...
Read more
Um die Gesundheit eines Menschen zu beurteilen, greifen Ärzte auf beispielsweise auf das Blutdruckmessen oder den Body-Mass-Index (BMI) zurück. Forscher aus den USA berichten nun, dass es auch hilfreich sein könnte, zu beurteilen wie schnell man zu Fuß unterwegs ist. Das haben jetzt Wissenschaftler der University of Southern California (USA)...
Read more
Das Ergebnis der MooDFOOD-Studie, die aktuell größte wissenschaftliche (randomisierte) Studie, die die vorbeugende Wirkung von mehreren Nahrungsergänzungsmitteln untersucht hat.  Dabei wurde eine psychologische Beratung zu gesunder Lebensweise und Ernährung, und deren Einfluss auf die Depression untersucht. An dieser Studie waren Forscher der Leipziger Universitätsmedizin zusammen mit 14 anderen  Forschungsgruppen aus...
Read more