Category Archives: Gesundheit

Fructose (Fruchtzucker) kommt vor allem in Früchten und im Honig vor. Im aus Zuckerrüben oder Zuckerrohr hergestellten Haushaltszucker ist Fructose in gebundener Form enthalten. Dieser Rohr- oder Rübenzucker besteht aus Saccharose welche ein Zweifachzucker ist der aus Glucose und Fructose zusammengesetzt ist. Die Erkrankung Fructoseintoleranz wird zunehmend häufiger diagnostiziert da...
Read more
Forscher an der Universität Hohenheim in Deutschland haben den Zuckergehalt in 600 unterschiedlichen Fruchtjoghurts untersucht. Gefunden wurde, dass durchschnittlich 14,1g Zucker (das sind fast 5 Stück Würfelzucker, wenn man ein Stück Würfelzucker mit ca. 3g berechnet) in 100 Gramm Fruchtjoghurt sind. Damit stand das Ergebnis fest, denn in allen untersuchten...
Read more
Internetportale, Webseiten oder auch Apps, die dabei helfen sollen, medizinische Symptome oder Beschwerden zu interpretieren und zu deuten werden immer zahlreicher. Diese Anbieter im Internet bieten den Patienten scheinbare Vorteile: Etwa Untersuchungen und damit Wartezeiten in der Arztpraxis zu umgehen und die Selbständigkeit von Patienten zu fördern. Einzelne Seiten beraten...
Read more
Der Wasserstoffatemtest (H2-Atemtest) ist ein medizinischer Atemgastest um den bei einer Verdauungsstörung von Fructose oder Laktose vermehrt gebildeten Wasserstoff (H2) zu messen. Dies ist eine wenig belastende Diagnosemethode wird bei Verdacht auf Fructoseintoleranz und Laktoseintoleranz eingesetzt. Beim H2-Atemtest wird nach dem Trinken von 50 g Laktose, meistens aufgelöst in 500 ml...
Read more
Bei Patienten mit einer Behandlung wegen Darmkrebs konnte durch einen täglichen Konsum von 4 oder mehr Tassen koffeinhaltigem Kaffee pro Tag ein deutlich geringeres Risiko erneut an dieser Krebsart zu erkranken nachgewiesen werden. Studienerstautor Dr. C. Fuchs zufolge ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls bei Patienten mit Dickdarmkrebs im Stadium III...
Read more
Bei >50% der Menschen entwickeln sich im Laufe des Lebens (meistens, kleine) Knoten in der Schilddrüse. Werden diese Knoten entdeckt, ist das heutzutage kein Grund diese Knoten oder die Schilddrüse zu operieren. Denn in mehr als 90% geht von diesen Knoten oder auch Zysten keine Gefahr aus. Um jene Knoten...
Read more