Category Archives: Gesundheit

Eine ganz aktuelle Studie publiziert in der wissenschaftlichen Zeitschrift Cancer Research (http://cancerres.aacrjournals.org/content/72/9/2314) zeigt, dass Kalorienreduktion alleine oder in Kombination mit Sport die meßbaren Entzündungsparameter(=werte) im Blut um mehr als ein Drittel, vergleichbar mit entzündungshemmenden Medikamenten, senkt. Etwa 25 Prozent aller Krebsfälle weltweit gehen nach Ansicht von Epidemiologen auf das Konto...
Read more
In mehreren und auch großen epidemiologischen Studien mit mehr als 120.000 Teilnehmern konnte gezeigt werden, dass Kaffee (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee) bei Männern, die mehr als sechs Tassen Kaffee pro Tag trinken, das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 um 50% senkte, und bei Frauen reduzierte sich das Risiko um nahezu 30%. Welche...
Read more
Appendagitis epiploica ist eine sehr selten diagnostizierte Krankheit mit Entzündung der Fettgewebsanhängsel am Dickdarm = Appendices epiploicae. Diese Entzündung ensteht ohne eindeutig geklärte Ursache (es wird eine Verdrehung des Anhängsels vermutet) und ist mit unklaren Bauchschmerzen verbunden. Die Diagnose ist sehr schwierig, da sie nicht mit Beschwerden korreliert und kann mit Ultraschall und Computertomographie gemacht...
Read more
Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß.  Üblicherweise handelt es sich um den arteriellen Druck in den großen Schlagadern auf Herzhöhe gemessen (gebräuchlich ist RR für Riva-Rocci, = italienischer Arzt und Erstbeschreiber des Blutdruckes, http://de.wikipedia.org/wiki/Scipione_Riva-Rocci), der meistens an der Brachialarterie des Oberarmes gemessen wird. Der Blutdruck sollte unter Normalbedingungen idealerweise bei 120/80...
Read more
Die Hormonersatztherapie der Frau in oder nach den Wechseljahren wurde als Mittel gegen Herz-Kreislauferkrankungen, Osteoporose,  Wechselbeschwerden oder einfach als „Jungbrunnen“ viele Jahre lang propagiert. Sehr große Studien, die bei Hormonersatztherapie ein erhöhtes Krebsrisiko, auch ein höheres Brustkrebsrisiko (http://www2.i-med.ac.at/pharmakologie/info/info17-3.html und http://diestandard.at/1287099613140/Hormonersatztherapie-gefaehrdet-Frauenleben, sowie http://www.kleinezeitung.at/magazin/wellness/2083471/hormonersatztherapie-steigert-gefahr-fuer-eierstockkrebs.story),  nachweisen konnten, vernichteten diesen Mythos. Weitere Studien konnten zeigen, dass die Hormonersatztherapie das...
Read more
Cholesterin ist in allen Körperorganen als wichtiger Baustein von Plasmamembranen (der Anteil an den Membranlipiden betragt ca. 20%) vorhanden. Darüberhinaus nimmt die körpereigene Biosynthese (=Herstellung) von Hormonen (Nebennierenrinden- und Sexualhormone), Vitamin D (Cholecalciferol) und Gallensäuren ihren Ausgang vom Cholesterin. Das Serum normaler gesunder Personen enthält im Mittel 190 mg/dl Cholesterin. Daher ist auch der...
Read more