Tag Archives: ausgewogene Mischkost

Die Low-Carb-Ernährung ist aktuell eine der populärsten und beliebtesten Diäten, wird aber von den meisten Wissenschaftlern und Studien nicht unterstützt. Dabei verzichten die Menschen bei der Ernährung auf Lebensmittel mit Kohlenhydraten. Diese sind in Beilagen wie Brot, Kartoffeln, Reis, Nudeln oder auch Süßigkeiten und Desserts enthalten. Auf Süßigkeiten und Desserts...
Read more
Eine neue aktuell veröffentlichte Studie bestätigt, dass die tägliche empfohlene Ernährung nur 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag enthalten soll und mit dieser geringen Menge für die meisten Menschen sehr gut ausreichend ist. Zum Beispiel sollte ein Erwachsener, der 68 Kilogramm wiegt nur 54 Gramm Eiweiß (Fleisch, Fisch,...
Read more
Nicht umsonst gibt es dieses alte englische Sprichwort, das auf Deutsch bedeutet: „Wer jeden Tag einen Apfel isst, erspart sich den Arzt“. Ein Apfel besteht zu 85 % aus Wasser, aber die restlichen 15 % beinhalten unzählige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe. Die Nährstoffe in einem Apfel variieren je nach...
Read more
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Erwachsene, die ein gesundes Körpergewicht haben oder nur wenige zusätzliche Kilogramm haben, können von einer Reduktion von rund 300 Kalorien pro Tag deutlich profitieren. Diese Ergebnisse stammen aus einer randomisierten, kontrollierten Studie mit 218 Erwachsenen unter 50 Jahren Lebensalter. Die Studie, Teil eines laufenden Projekts mit...
Read more
Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel haben nun eine neue, ökologisch-evolutionäre Theorie zu der Entstehung und Entwicklung von Erkrankungen veröffentlicht. Die Forscher vermuten, dass ein falsches und umfangreiches Angebot Nährstoffen die Bakterien im Darm (Mikrobiom) von ihrem Wirtslebewesen entkoppeln und die Balance des Mikrobioms zerstört. Die dann überfütterten Bakterien im Darm...
Read more
Um die Gesundheit eines Menschen zu beurteilen, greifen Ärzte auf beispielsweise auf das Blutdruckmessen oder den Body-Mass-Index (BMI) zurück. Forscher aus den USA berichten nun, dass es auch hilfreich sein könnte, zu beurteilen wie schnell man zu Fuß unterwegs ist. Das haben jetzt Wissenschaftler der University of Southern California (USA)...
Read more