Tag Archives: Blutzucker

erhöht bei Zuckerkrankheit

Auf dem Kongress der europäischen Diabetes Gesellschaft (EASD) in Berlin wurden jetzt kürzlich die neuen Leitlinien der Amerikanische Diabetes Gesellschaft (ADA) und der EASD zur Therapie des Typ 2 Diabetes mellitus vorgestellt. Diese ausführlichen Leitlinien wurden auch online in den wissenschaftlichen Zeitschriften Diabetologia und Diabetes Care veröffentlicht. Die Behandlung des...
Read more
Seit mindestens einem halben Jahrhundert wird ein hoher Wert des Gesamtcholesterins und/oder des Low-Density-Lipoprotein Cholesterins als die Hauptursache für Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und kardiovaskuläre Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall) gesehen. Eine Behandlung mit cholesterinsenkenden Medikamenten, den Statinen (Simvastatin, Pravastatin, Atorvastatin und anderen), wird weit verbreitet zur kardiovaskulären Prävention (Verhinderung von Gefäßverkalkungen) empfohlen und...
Read more
Wissenschaftler aus dem Brigham and Women’s Hospital in Boston, USA haben jetzt ganz aktuell in der wissenschaftlichen Zeitschrift The Lancet Public Health veröffentlicht, dass eine Low-Carb-Ernährung gar nicht gesund ist, denn sie wirkt sich deutlich auf die Lebensdauer aus und kann diese um Jahre verkürzen. Low-Carb-Diäten sind eine weit verbreitete...
Read more
Seit längerer Zeit ist bereits bekannt, dass ein hoher Fleischkonsum, von in 1. Linie verarbeitetem Fleisch, das Risiko für Herzkrankheiten (Herzinfarkt) und Krebs (auch Dickdarmkrebs) deutlich erhöhen kann. Jetzt fanden Forscher heraus, dass der Verzehr von Fleisch auch psychische Erkrankungen begünstigt. Die Wissenschaftler der Johns Hopkins University fanden bei dieser...
Read more
In dieser sehr aktuellen Studie, welche am Kongress der American Diabetes Association in Orlando präsentiert und in der wissenschaftlichen Zeitschrift JAMA veröffentlicht wurde,  wurden die Daten von ca. 25.000 Typ 2 Diabetespatienten von Kaiser Permanente in North California die über die Jahre 2006 bis 2015 ausgewertet wurden. Alle diese Typ...
Read more
In Österreich beträgt die Lebenserwartung bei Männern derzeit 79,1 Jahre und bei Frauen 84 Jahre. Um 1970 war die Lebenserwartung deutlich geringer mit 66,8 und 73,3 Jahren. Die Zahl der Todesfälle durch Herzkreislauf Erkrankungen hat um 25% abgenommen. Trotzdem bleiben Herzkreislauf Erkrankungen bei den Todesursachen die Nr. 1. Die Möglichkeiten...
Read more