Tag Archives: Diabetes mellitus

Zuckerkrankheit

Die Cholesterinwerte gelten als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Arteriosklerose). Als weitere Risikofaktoren werden neben dem Lebensalter das Geschlecht das Rauchen, der Bluthochdruck, Diabetes mellitus, die Ernährung und einige andere Faktoren gesehen. Wie hoch die Cholesterinwerte sein sollten, hängt von all diesen verschiedenen Faktoren ab. Cholesterin ist allgemein ein lebenswichtiger, fettähnlicher Baustein...
Read more
Dass keine ausreichenden Beweise zur Bestimmung von Vitamin D im Labor bei beschwerdefreien Erwachsenen bestehen wurde von der US Preventive Services Task Force in einem kürzlich veröffentlichten Artikel festgestellt. Das wurde für einen wissenschaftlich basierten Hinweis und als Instruktion für die Ärzteschaft veröffentlicht. Prof. Dr. L. C. Kahwati von der...
Read more
Im Jahr 2019 waren weltweit etwa 463 Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt, von denen die überwiegende Mehrheit (etwa 90%) Diabetes mellitus Typ 2 war. Diabetes verdoppelt das Risiko für koronare Herzkrankheit (Herzinfarkt), Schlaganfall und Sterblichkeit durch Herzkreislauf Erkrankungen. Adipositas (Fettleibigkeit) ist die wichtigste veränderbare Ursache von Diabetes mellitus Typ...
Read more
Der Fleischkonsum ist weltweit dauernd und jahrzehntelang gestiegen. Das hatte schwere Auswirkungen auf das Klima, die globale Erwärmung und die Gesundheit. Seit einem Jahr geht die Produktion, erstmals seit mehr als 30 Jahren, langsam zurück und das sollte noch viel deutlicher sein. Die anhaltende Corona-Krise dürfte diesen Effekt heuer auch...
Read more
Ärzte verwenden gewisse Behandlungsstandards, um Herzkreislauf-Erkrankungen inklusive Bluthochdruck und hohen Cholesterinspiegel zu definieren, und dann auch zu behandeln. Die Einhaltung dieser Standards gilt als Mittel zur Verbesserung der Ergebnisse und Gesundheit der Patienten. Die Patienten sollten die Erwartung haben, dass die Wissenschaft hinter dieser Behandlung, die sie erhalten, solide ist...
Read more
Der Blutdruck wird mit generell mit zwei Werten gemessen. Dem oberen, systolischen und dem unteren, dem diastolischen Blutdruck. Eine ganz kürzlich veröffentlichte Studie und Berechnung ergab, dass eine Steigerung des Herzkreislaufrisikos ab einem systolischen Blutdruck von bereits 90 mm Hg besteht. Dieser wissenschaftliche Artikel wurde jetzt in der Zeitschrift JAMA...
Read more