Tag Archives: Gesundheit

Seit Jahrzehnten gibt es eine Diskussion unter Fachleuten, ob der postprandiale Blutzucker (Blutzucker nach dem Essen) eine eigenständige Bedeutung für die Entstehung von Spätkomlikationen an Niere, Augen und/oder Nerven bei Typ 1 Diabetes mellitus hat. Die jetzt in der wissenschaftlichen Zeitschrift Diabetes Care veröffentlichten Ergebnisse des Diabetes Control and Complications...
Read more
Diese Fünfjahresstudie untersuchte 250.000 britische Pendler und konnte zeigen, dass es einige Vorteile des Fahrradfahrens im Vergleich zum Sitzen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto gibt. Insgesamt sind 2.430 der Studienteilnehmer verstorben, 3.748 wurden mit Krebs diagnostiziert und 1.110 hatten Herzprobleme. Aber im Laufe der Studie konnte regelmäßiges Radfahren die...
Read more
Das Gullo-Syndrom ist eine seltene Erkrankung mit einer gutartigen Erhöhung der Pankreas (Bauchspeicheldrüsen-) Enzyme und zeichnet sich durch eine mehr als dreifache Erhöhung dieser Serum-Pankreasenzyme Lipase und Amylase in Abwesenheit einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung aus. In Zusammenarbeit mit der MedUni Graz und dem Labor des LKH Steyr konnte ich eine wissenschaftlich Beschreibung...
Read more
In der wissenschaftlichen Zeitung British Medical Journal Case Reports wird über eine Patientin berichtet die tonisch-klonische Krämpfe, anfänglicher Verwirrtheit und einer Synkope (Kollaps mit Bewusstlosigkeit) berichtet. Unter intensiv-medizinischer Überwachung und Hilfe konnte diese Patientin mit Infusionen wieder stabilisiert und gerettet werden. Auffallend war ein ausgeprägter niederer Wert des Natriums im...
Read more
Die wissenschaftlichen Berechnungen und Daten einer aktuellen Publikation in der anerkannten Zeitschrift Lancet mit einer Auswertung von 1 700 Bevölkerungsstudien aus 186 Ländern in dem Zeitraum von 1975 bis 2014 bei 19,2 Millionen Menschen zeigt ein beunruhigendes Ergebnis. Denn es gibt im Jahr 2014 bereits 641 Millionen adipöse (krankhaft übergewichtige)...
Read more
Neueste Erkenntnisse bestätigen, was Ernährungsberater bereits sagten, dass nämlich Menschen nicht mit einer glutenfreien Ernährung leben sollen. Diese Daten einer Harvard-Universitätsstudie wurden am Kongreß der American Heart Association Epidemiologie und Prävention/Lifestyle und kardiometabolische Gesundheit in Portland, Oregon, am 9. März 2017 präsentiert. Dabei wurde gezeigt, dass glutenfreie Ernährung mit einem...
Read more