Tag Archives: Histaminintoleranz

Unverträglichkeit von Histamin bei Mangel an Diaminoxidase

In den westlichen Ländern sind bis zu 20 % der Menschen von unerwünschten Reaktionen auf eingenommene Nahrungsmittel betroffen. Funktionelle, unspezifische, nicht allergische gastrointestinale Beschwerden sind hauptsächlich auf die Unverträglichkeit/Malabsorption von Kohlenhydraten (Laktose und Fruktose), Proteinen (Gluten) und biogenen Amine (Histamin) zurückzuführen. Ich konnte eine ausführliche Übersichtsarbeit jetzt in der wissenschaftlichen...
Read more
Eine primäre epiploische Appendagitis ist eine sehr seltene, gutartige, selbst-limitierende Entzündung der epiploischen Anhängsel. Das sind eine fettige, ovale Gewebsanhängsel am gesamten Dickdarm. Diese seltener Erkrankung konnte ich in Zusammenarbeit mit der MedUni Graz diagnostizieren und nach stattgefundener primärer epiploischer Appendagitis eine Nahrungsmittelunverträglichkeit feststellen und den Patienten erfolgreich mit Ernährungsumstellung...
Read more
Lebensmittelunverträglichkeiten, insbesondere Histaminintoleranz, können zu vielfältigen unspezifischen funktionellen gastrointestinalen (Magen + Darm-) und anderen (extraintestinalen) Symptomen führen. Wir untersuchten die unterschiedlichen Symptome und Symptomkombinationen bei Patienten mit Histaminintoleranz. Diese Studie wurde in der wissenschaftlichen Zeitschrift Intestinal Research kürzlich veröffentlicht. In einer Berechnung dieser Studie identifizierten wir 133 Patienten, bei denen...
Read more
Bei der Pressekonferenz mit dem Titel „Neues aus der Enzymforschung: Fruktose-, Laktose- und Histaminintoleranz“, im Oktober 2018 in Tulln konnte ich die neuesten Forschungsarbeiten in Zusammenarbeit mit der MedUni Graz zu diesem Thema der medizinischen Fachpresse präsentieren. Veröffentlicht wurde der Inhalt dieser Pressekonferenz in der österreichischen Zeitschrift News. Nahrungsmittel, die...
Read more
Der Mensch hat im Dünndarm und Dickdarm ca. eine Billion Bakterien, das sogenannte Darmmikrobiom. Diese Bakterien sind ein ganz wichtiger Faktor der geregelten Verdauung. Es ist noch nicht bekannt welche Bakterien das sind, aber sie benötigen eine bestimmte Zusammensetzung der zugeführten Nahrung um gut zu funktionieren. Generell ist bekannt, dass...
Read more
Eine Histaminintoleranz ist eine Stoffwechselerkrankung mit einer Vielzahl an Symptomen und wird in 1. Linie durch das Essen histamin-reicher Nahrung ausgelöst. Die Diagnose einer Histaminintoleranz basiert auf niedrigen Diaminoxidase-Werten im Blut (Serum), wenn funktionellen gastrointestinalen Störungen (unspezifische Bauch- und Verdauungsbeschwerden) bestehen und wenn dann eine Verbesserung der Symptome mit einer...
Read more