Tag Archives: Vitamin D

Cholekalziferol

Kalzium ist Bestandteil für die Knochen und für einen gesunden Knochenaufbau unverzichtbar. Gemeinsam mit Vitamin D wird Kalzium im Dünndarm aufgenommen und zu den Knochen transportiert und dort stärkt er den Knochenaufbau. Eine Vorsorge zur Verhinderung der Osteoporose im Alter ist eine kalzium- und mineralstoffreiche Ernährung mit ausgewogener Mischkost und...
Read more
Ungefähr 3% der erwachsenen US-Amerikaner berichten von einer Vitamin D Einnahme von mindestens 4000 IE pro Tag. Dabei haben nur wenige Studien die Auswirkungen täglicher Vitamin Einnahme für 12 Monate oder mehr auf die Knochendichte untersucht. Die Ergebnisse dieser Studie wurden jetzt in JAMA veröffentlicht. Die Hauptaussage ist: gesunde Menschen...
Read more
Im Rahmen eines Forschungsprogramms in den USA, National Health and Nutrition Examination Survey, wurden jetzt wieder tausende Menschen zwei Jahre lang regelmäßig untersucht und befragt.  Unter anderem müssen sie Angaben zu ihrer Ernährung inklusive Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente – den sogenannten Nahrungsergänzungsmitteln innerhalb von den vergangenen 30 Tagen machen. Nahrungsergänzungsmittel sind...
Read more
In einer aufwendigen Übersichtsarbeit („Umbrella Review and Evidence Map“) die in der wissenschaftlichen Zeitschrift Annals of Internal Medicine kürzlich veröffentlicht wurde, konnte für Nahrungsergänzungsmittel und spezielle Diäten kein kardiovaskulärer Nutzen (keine Hilfe bei Herzkreislauferkrankungen) gezeigt werden, oder es wurde berechnet, dass diese sogar schädlich sind. Dabei wurden 105 Metaanalysen erstellt...
Read more
Die Versorgung mit Vitamin D ist in Mitteleuropa, und damit auch Österreich und Deutschland mangelhaft. Viele Erwachsene und sogar Jugendliche weisen aber nur gering erniedrigte Werte im Serum auf. Wenn tatsächlich ein hochgradiger Mangel an Vitamin D vorliegt, ist nach ärztlicher Abklärung und Beratung, die Einnahme von Präparaten mit Vitamin...
Read more
Das Ergebnis der MooDFOOD-Studie, die aktuell größte wissenschaftliche (randomisierte) Studie, die die vorbeugende Wirkung von mehreren Nahrungsergänzungsmitteln untersucht hat.  Dabei wurde eine psychologische Beratung zu gesunder Lebensweise und Ernährung, und deren Einfluss auf die Depression untersucht. An dieser Studie waren Forscher der Leipziger Universitätsmedizin zusammen mit 14 anderen  Forschungsgruppen aus...
Read more