Category Archives: Gesundheit

Schmerzen im linken Brustkorb – wie zum Beispiel bei Herzinfarkt, glaubt der Patient.   Aber alle dann durchgeführten und notwendigen Untersuchungen (Herzinfarkt ist eine führende Todesursache in Österreich) finden für diese Beschwerden keine Ursache. Die Schmerzen bleiben weiterhin, sehr oft monate- bis jahrelang bestehen, da ja keine Ursache gefunden wird, und auch nicht...
Read more
Risikofaktoren für einen Typ 2 Diabetes mellitus sind in 1. Linie Übergewicht und auch Bewegungsmangel. Für Diabetiker gilt die Änderungen des Lebensstils (Einhalten einer gesunden Mischkostdiät und Steigerung der körperlichen Aktivität) neben Medikamenten und Insulin als wichtige Bausteine ihrer Therapie. Das alltägliche Verhalten kann nur schwer geändert werden, wenn nicht auslösende...
Read more
39 Prozent der österreichischen Erwachsenen (42 Prozent der Frauen und 36 Prozent der Männer) greifen regelmäßig zu Nahrungsergänzungsmitteln, berichtet das forum.ernährung. Diese Zahlen sind beunruhigend hoch! Die häufigsten Gründe für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sind der Wunsch nach körperlicher Gesunderhaltung, Stärkung des Immunsystems und um Erkältungen vorzubeugen. Daher erfährt der Verkauf...
Read more
Schwedische Wissenschafter veröffentlichten jetzt neue Erkenntnisse zur Gesundheit Jugendlicher. Da auch Jugendliche an Übergewicht und Bluthochdruck leiden und dadurch die Lebenserwartung sinkt, ist in mehreren Studien bereits nachgewiesen worden. Mit dieser aktuellen neuen Studie, veröffentlicht in der wissenschaftlichen Zeitschrift British Medical Journal (http://www.bmj.com/content/345/bmj.e7279) konnte gezeigt werden, dass eine unterentwickelte Muskulatur ein Risikofaktor vergleichbar mit Übergewicht...
Read more
Es ist heute akzeptiert, dass eine verbesserte Hygiene und Antibiotika gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, aber dies ist wie zunehmend bekannt wird nicht ohne Folgen. Dadurch wird das ursprünglich Verhältnis des Menschen zu seinen Bakterien verändert, wodurch unser Immunsystems beeinflusst wird und Allergien sowie Autoimmunkrankheiten enstehen (http://derstandard.at/1353208970183/Menschlicher-Kot-im-historischen-Vergleich). Mit dem Leben in Städten, Veränderung der...
Read more
Die Therapie erfolgt durch (einschleichende) Substitution (Ergänzung) der fehlenden Hormonmenge, die die Schilddrüse aufgrund der Erkrankung (häufig der chronischen Entzündung) nicht mehr in ausreichendem Maße herstellen kann. Die Substitution erfolgt durch tägliche orale Einnahme des Schilddrüsenhormons Levothyroxin. Aufgrund des hohen physiologischen Hormonspiegels in den frühen Morgenstunden wird empfohlen, diese Tablette...
Read more