Tag Archives: Diabetes mellitus

Zuckerkrankheit

Immer häufiger werden Methoden der sogenannten Bariatrischen Chirurgie eingesetzt, um bei stark übergewichtigen Menschen die Kalorienaufnahme und das Körpergewicht zu reduzieren, oder auch den Zuckerstoffwechsel (einen Typ 2 Diabetes mellitus) zu verbessern. Wurde anfangs vielfach ein Magenband (A) verwendet, so ist es heute eine bestimmte Form des Magen-Bypasses (B) oder die operative Verengung des...
Read more
Regelmäßige körperliche Bewegung, körperliche Aktivität und Sport gelten als wesentliche Maßnahmen zur Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation zahlreicher innerer Erkrankungen. Ein ganzes Heft der Fachzeitschrift der Internist (Organ der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin) widmete sich jetzt kürzlich diesem Thema (nachzulesen unter: http://www.springerlink.com/content/0020-9554/53/6/). Lange hatte man die Vorstellung, dass Patienten mit...
Read more
Nahrungsergänzugsmittel sind Produkte die zur Versorgung des menschlichen Stoffwechsels mit bestimmten Nährstoffen beitragen sollen und befinden sich in einer fraglichen Grauzone zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln (http://de.wikipedia.org/wiki/Nahrungserg%C3%A4nzungsmittel). Arzneimittel (=Medikamente), müssen weltweit und in Europa (Österreich) ein aufwendiges Zulassungsverfahren durchlaufen und ihre Wirkung muss in vielen ausführlichen wissenschaftlichen Untersuchungen gut dokumentiert, bestätigt und wiederholbar sein (http://oe1.orf.at/artikel/216170). All diese Überprüfungen...
Read more
In mehreren und auch großen epidemiologischen Studien mit mehr als 120.000 Teilnehmern konnte gezeigt werden, dass Kaffee (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaffee) bei Männern, die mehr als sechs Tassen Kaffee pro Tag trinken, das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 um 50% senkte, und bei Frauen reduzierte sich das Risiko um nahezu 30%. Welche...
Read more
Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß.  Üblicherweise handelt es sich um den arteriellen Druck in den großen Schlagadern auf Herzhöhe gemessen (gebräuchlich ist RR für Riva-Rocci, = italienischer Arzt und Erstbeschreiber des Blutdruckes, http://de.wikipedia.org/wiki/Scipione_Riva-Rocci), der meistens an der Brachialarterie des Oberarmes gemessen wird. Der Blutdruck sollte unter Normalbedingungen idealerweise bei 120/80...
Read more
Cholesterin ist in allen Körperorganen als wichtiger Baustein von Plasmamembranen (der Anteil an den Membranlipiden betragt ca. 20%) vorhanden. Darüberhinaus nimmt die körpereigene Biosynthese (=Herstellung) von Hormonen (Nebennierenrinden- und Sexualhormone), Vitamin D (Cholecalciferol) und Gallensäuren ihren Ausgang vom Cholesterin. Das Serum normaler gesunder Personen enthält im Mittel 190 mg/dl Cholesterin. Daher ist auch der...
Read more