Tag Archives: Diabetes mellitus

Zuckerkrankheit

Typ 2 Diabetes mellitus mit Übergewicht und Fettleibigkeit betrifft in immer mehr Menschen, auch bereits im jüngeren Alter. Das ist nicht nur in Europa so, sondern auch im Nahen Osten und in Nordafrika. Jetzt wurde eine ganz aktuelle Studie darüber in der wissenschaftlichen Zeitschrift The Lancet Diabetes and Endocrinology veröffentlicht....
Read more
Diabetes mellitus ist eine sehr häufige Erkrankung bei tausenden Patienten in Österreich und gilt als großes Risiko für Parodontitis (Zahnfleisch Entzündung). In den USA ist einer von 10 Erwachsenen an Diabetes mellitus erkrankt und vier von 10 Erwachsenen von Parodontalerkrankungen betroffen. Und diese Erkrankungen sind oft miteinander verknüpft. Jetzt wurde...
Read more
Regelmäßige körperliche Bewegung ist gesund, doch bei Sport, sollte jeder auf die richtige Ernährung achten. Regelmäßiger Sport hilft kann dazu beitragen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Arteriosklerose) und vor allem Diabetes mellitus zu reduzieren. Allerdings erhöht Sport Ausscheidung von wasserlöslichen Vitaminen und Mineralstoffen über Schweiß und Urin. So sollten Sportler(innen) genügend...
Read more
Die Impfung gegen Grippe ist sinnvoll, auch wenn sie nicht zu hundert Prozent schützt. In Österreich und auch anderen Ländern ist die Grippe Impfung, so wie auch andere Impfungen in Verruf gekommen, weil schlechte und unwahre Nachrichten darüber verbreitet wurden. Jetzt können sich skeptische Patienten durch die Verbreitung von sogenannten...
Read more
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Erwachsene, die ein gesundes Körpergewicht haben oder nur wenige zusätzliche Kilogramm haben, können von einer Reduktion von rund 300 Kalorien pro Tag deutlich profitieren. Diese Ergebnisse stammen aus einer randomisierten, kontrollierten Studie mit 218 Erwachsenen unter 50 Jahren Lebensalter. Die Studie, Teil eines laufenden Projekts mit...
Read more
Mit falscher, kalorienreicherErnährung und zu wenig Bewegung essen sich die Menschen ihr Gehirn weg, sagt Dr. N. Cherbuin von der Australian National University. Gemeinsam mit seinem Team entdeckte der Wissenschaftler Hinweise, dass bei Menschen wegen der weit verbreiteten ungesunden Ernährung ein sehr hohes Risiko besteht, an Demenz zu erkranken. Die...
Read more